23. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 18.06.2016
Noch bis Mitte Juli erstreckt sich das unter dem Motto „Der Sommer unseres Vergnügens!“ stehende spartenübergreifende „Kultursommer“-Programm in Germersheim.
Nächster Programmpunkt: der „Stadtwalk“ (Sa, 18.6., 19.30 Uhr), bei dem vom Innenhof des Kulturzentrums Hufeisen ausgehend mit musikalischer Begleitung durch die Straßen spaziert wird. Zwischendurch gibt’s künstlerische Kostproben, etwa von der Trommelgruppe Banda Maracatú, dem Cantando Brass Quintett, der Jazz-Formation The Great Harry Hillman oder dem Geigenvirtuosen Sebastian Klein. Klassik-Liebhaber freuen sich außerdem auf „Echo“-Preisträger Herbert Schuch und seine Frau Gülru Ensari (So, 19.6., 20 Uhr, Hufeisen), die Werke von Mozart, Brahms, Hindemith und Schubert spielen.
Die Reihe „Palatia Jazz“ feiert ihre 20. Festivalsaison mit einem Open-Air-Doppelkonzert von Slowfox und Gitarrist Al Di Meola (Sa, 2.7., 19.30 Uhr, Hufeisen); „Die lange Nacht“ (Sa, 25.6., 19 Uhr, Hufeisen) mit Verköstigung und Tanzeinlage konzentriert sich auf Stimmenimitator, Kabarettist und Synchronsprecher Gerald Kollek alias Geko, und zum „Kuso“-Abschluss geht es nochmals in die historischen Mauern der Germersheimer Festung: Nach den beiden Walks (Fr, 15.7., 19+21 Uhr) durchs Fronte-Beckers-Labyrinth, wo an fünf Stationen verschiedene Künstler auf die Wehrgänger warten, legt die Dobré Ráno Blues Band los. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben