23. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 18.06.2016
Noch bis Mitte Juli erstreckt sich das unter dem Motto „Der Sommer unseres Vergnügens!“ stehende spartenübergreifende „Kultursommer“-Programm in Germersheim.
Nächster Programmpunkt: der „Stadtwalk“ (Sa, 18.6., 19.30 Uhr), bei dem vom Innenhof des Kulturzentrums Hufeisen ausgehend mit musikalischer Begleitung durch die Straßen spaziert wird. Zwischendurch gibt’s künstlerische Kostproben, etwa von der Trommelgruppe Banda Maracatú, dem Cantando Brass Quintett, der Jazz-Formation The Great Harry Hillman oder dem Geigenvirtuosen Sebastian Klein. Klassik-Liebhaber freuen sich außerdem auf „Echo“-Preisträger Herbert Schuch und seine Frau Gülru Ensari (So, 19.6., 20 Uhr, Hufeisen), die Werke von Mozart, Brahms, Hindemith und Schubert spielen.
Die Reihe „Palatia Jazz“ feiert ihre 20. Festivalsaison mit einem Open-Air-Doppelkonzert von Slowfox und Gitarrist Al Di Meola (Sa, 2.7., 19.30 Uhr, Hufeisen); „Die lange Nacht“ (Sa, 25.6., 19 Uhr, Hufeisen) mit Verköstigung und Tanzeinlage konzentriert sich auf Stimmenimitator, Kabarettist und Synchronsprecher Gerald Kollek alias Geko, und zum „Kuso“-Abschluss geht es nochmals in die historischen Mauern der Germersheimer Festung: Nach den beiden Walks (Fr, 15.7., 19+21 Uhr) durchs Fronte-Beckers-Labyrinth, wo an fünf Stationen verschiedene Künstler auf die Wehrgänger warten, legt die Dobré Ráno Blues Band los. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Kommentare
Einen Kommentar schreiben