23. Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2015
In den 1980ern texteten Geier Sturzflug: „Die Gabentische werden immer bunter und am Mittwoch kommt die Müllabfuhr und holt den ganzen Plunder“.
Das bezieht sich aber hoffentlich nicht auf die kleinen und größeren Kunstwerke, die möglicherweise dieses Jahr unterm Baum liegen. Wer noch Inspiration braucht, findet sie sicher bei der vom Landesmuseum in Kooperation mit dem baden-württembergischen Bund der Kunsthandwerker veranstalteten traditionellen „Karlsruher Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst“.
Von Textilien über Werke aus Gold, Silber und Keramik bis hin zu Objekten aus Holz oder Papier – insgesamt 33 Kunsthandwerker aus Deutschland und Österreich zeigen hier, dass der Abstand zwischen Kunsthandwerk und Kunst nur gering ist und es oft vom Besitzer der Arbeit abhängt, ob dieser die Objekte nutzt oder nur zum Betrachten erwirbt. Einblick in ihre Arbeit gibt eine Ausstellung im Foyer: „The making of“ – von der Idee bis zum fertigen Objekt. Unter den Ausstellern begeistert z.B. die kleine Manufaktur Barleben mit ihren Klappmaultieren aus Mohair oder der US- Künstler und Papiergestalter John Gerad mit seinen experimentellen, sensiblen Papierarbeiten.
Auch viele neue Gesichter sind auf der Messe zu finden: Dabei ist u.a. Nora Rochel, Schmuck-Designerin aus Karlsruhe, die 2014 Jahr den Staatspreis Baden-Württemberg für Junges Kunsthandwerk erhielt. Sie präsentiert ihre filigranen, fantasievollen, von der Blumen- und Kräuterwelt inspirierten Schmuckstücke. -ChG
Eröffnung: Fr, 11.12., 17 Uhr, 12.-20.12., täglich 11-18 Uhr, Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben