24. Karlsruher Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst
Stadtleben // Artikel vom 14.12.2016
Hochartifizieller Schmuck, Unikate aus Keramik, Leder, Textil oder Objekte aus Holz, Glas und Papier – über 30 Kunsthandwerker präsentieren auf diesem tollen Geschenke-Unikate-Basar ihre neuesten Kreationen.
Neben bekannten Ausstellern sind auch viele neue dabei: etwa die Schmuckgestalterinnen Brigitte Breusch-Veittinger, die Gold und Silber mit Porzellan kombiniert, oder Sabine Reichert, die Silber mit Acrylglas verbindet. Die Keramikerin Martina Sigmund-Servetti zeigt neueste Arbeiten, sie wurde eben mit dem Staatspreis Ba-Wü 2016 ausgezeichnet.
Weithin bekannt ist Dorothea Siegert-Binder für ihren spielerischen Umgang mit Papier und Pappmaché und ihre lustigen Figuren. Ähnlich speziell sind die Skulpturen von Axel Birgin, „schräge Vögel“ aus Fundstücken montiert. Die Unikate-Messe ist ein Füllhorn für alle, die ein Einzelstück verschenken möchten – auch für den kleinen Geldbeutel ist immer manch Schönes zu finden.
Eine Sonderpräsentation im Foyer zeigt zudem ausgezeichnete Objekte von Preisträgern und Nominierten des Staatspreises Ba-Wü 2016. Die Ausstellungsdauer ist 2016 kürzer als in den Jahren zuvor – geöffnet ist nach der Vernissage am Mi, 14.12. bis zum darauffolgenden Sonntag. -rw
Eröffnung: Mi, 14.12., 17 Uhr, 15.-18.12. tgl. 11-18 Uhr, Regierungspräsidium Karlsruhe, Rondellplatz, Eintritt 2 Euro beim ersten Besuch, weitere Besuche sind frei
www.weihnachtsmesse-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben