25. Karlsruher Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst und Kunsthandwerk
Stadtleben // Artikel vom 13.12.2017
Dieses Forum für aktuelles, qualitativ hochwertiges Kunsthandwerk hat seit langer Zeit einen festen Platz während der Adventszeit in Karlsruhe.
2017 findet die Weihnachtsmesse bereits zum 25. Mal statt, sie ist damit die älteste Verkaufsausstellung dieser Art in Baden-Württemberg. Gegründet wurde sie 1992 von Prof. Dr. Harald Siebenmorgen, damals Direktor des Badischen Landesmuseums, und dem Keramiker Stefan Fitzlaff. Bewährt hat sich die bereits 2016 erstmals auf fünf Tage komprimierte Ausstellungsdauer, die den Besuchern aber nach der Vernissage mittwochs um 17 Uhr noch einige Tage Zeit lässt, sich final für eines der vielen wunderbaren Kleinode zu entscheiden.
Denn die Messe ist natürlich eine Verkaufsmesse, gleichwohl kann man sie aber auch einfach als Ausstellung besuchen – wie bei Kunstmessen wie der art Karlsruhe entscheidet eine Jury über die Teilnahme. Wichtigstes Kriterium ist die Qualität der Objekte von der Idee bis zur handwerklichen Umsetzung. Über 30 KunsthandwerkerInnen aus ganz Deutschland präsentieren auch 2017 wieder ein vielseitiges und anspruchsvolles Programm mit Arbeiten aus den Bereichen Schmuck, Keramik, Textil, Holz, Papier und Leder – zeitgemäße Handwerkskunst auf höchstem Niveau, Unikate und Kleinserien, die individuell entworfen und in den Werkstätten von Hand gefertigt sind.
Zum 25. Jubiläum gibt es eine Sonderpräsentation im Foyer: Eine Fotoausstellung gibt Einblicke in die Arbeitsprozesse der Handwerkskunst. Die bekannte japanische Fotokünstlerin Makkiko beobachtete mit ihrer Kamera auf sensible Art Künstlerinnen und Künstler in ihren Werkstätten und dokumentierte den kreativen und handwerklichen Prozess des Entstehens. Anhand der Ausstellerliste kann man sich schon vorab online erste Eindrücke verschaffen, mehr über DesignerInnen wie Annette Lechler (deren Schmuck unser aktuelles Cover ziert) oder Christine Hitzblech finden sich an anderer Stelle unseres redaktionellen Schwerpunktes zum Thema „Kunsthandwerksmärkte & Geschenke“.
Mehr zur Weihnachtsmesse folgt in unseren Winter-Doppelausgaben, die am Tag vor der Eröffnung der Weihnachtsmesse in die Verteilung gehen. In die Ausstellung führt am Mi, 13.12. um 17 Uhr bei der Vernissage Dr. Maaike van Rijn, Kuratorin für Kunsthandwerk und Design am Landesmuseum Württemberg, ein, die musikalische Begleitung kommt von Isabel Eichenlaub -rw
Eröffnung: Mi, 13.12., 17 Uhr, Do, 14.12.-So, 17.12., Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Str. 17, Karlsruhe, geöffnet täglich 11 bis 18 Uhr, Eintritt 2 Euro beim ersten Besuch, weitere Besuche sind frei
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben