25. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 19.05.2018
Mit zwölf Veranstaltungen von Kammermusik über Kunstausstellung bis Kino geht Germersheim in seinen Jubiläums-„Kultursommer“.
Der „Stadtwalk“ (Sa, 19.5., 19.30 Uhr) findet passend zum Landesmotto „Industrie-Kultur“ in leerstehenden wie noch im Betrieb befindlichen Arbeitshallen statt, wo die keltische Rhythm’n’-Groove-Band Liguriani, ein Streichquartett mit Musik von Dimitri Schostakowitsch, Jenny Ulbricht mit Liedern von Bertolt Brecht, ein Trio um den Berliner Schlagzeuger und SWR-Jazzpreisträger Christian Lillinger und das Blechbläserquintett Brasserie zum klangvollen Spaziergang laden. Treffpunkt: die neue Kulturtreppe am Rhein.
Weiter geht’s im Anschluss inklusive Würdigung des 25. „Kuso“-Geburtstags im Innenhof des Kulturzentrums Hufeisen. „Die Verklärung des Gewöhnlichen“ (Vernissage: So, 20.5., 11 Uhr, Zeughaus; Finissage: So, 17.6., 15 Uhr, Kunstcafé, Eintritt frei) zeigt die künstlerische Begegnung von Peter Braunholz (Fotografie), Roeland Tweelinckx (Installation) und Thomas Vinson (Skulptur), die mit den subjektiven Erwartungen an die Realität spielen. Musik: das Impro-Jazz-Trio Baustelle No. 5.
Ein Tag für die ganze Familie ist der „Große Musikschultag“ (Sa, 10.6., 14.30 Uhr, Hufeisen, Eintritt frei), bei dem die gesamte Schule von den Kleinsten bis zu den Senioren, von der Alten Musik bis zum Jazz vertreten ist. Und die „Gebrüder Gerassimez“ (Sa, 9.6., 20 Uhr, Hufeisen-Innenhof, Eintritt frei, Foto) Wassily (Cello), Nicolai (Piano) und „ARD-Musikwettbewerbs“-Preisträger Alexej (Schlagzeug) spielen beim Klassik-Open-Air neben Eigenkompositionen auch Werke von Werke von Bach, Fazil Say, Steve Reich und Bohuslav Martinu. -pat
1.5.-29.9.
www.kuso-ger.de
Nachricht 1059 von 6818
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #1
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2022
„Keine fachkundigen Weinprofis, sondern drei weinverrückte Vögel“ sind nach eigener Beschreibung Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #1Neustart: xtra dance
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2022
Die größte Schule für modernen Tanz in Karlsruhe muss Ende 2021 von der Nord- in die Südstadt ziehen, weil die angestammte Location, in der sich xtra dance seit 2005 befindet, Sanierungsgebiet wird.
Weiterlesen … Neustart: xtra danceNacht der Wohnungsnot 2022
Stadtleben // Artikel vom 15.09.2022
Zum „Tag der Wohnungsnot“ veranstaltet Sozpädal eine lange Nacht mit Reden, Diskussion, Musik und Stummfilmen.
Weiterlesen … Nacht der Wohnungsnot 2022Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.08.2022
Das Ettlinger Marktfest gilt seit langem als Highlight in den Open-Air-Kalendern der Region.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2022Eurocheval 2022
Stadtleben // Artikel vom 25.08.2022
Bei Süddeutschlands größter Fachmesse ihrer Art wird Offenburg vier Tage lang zum Open-air- und Indoor-Treffpunkt für Reitsportler, Züchter und Besitzer.
Weiterlesen … Eurocheval 2022Werkstattpalast 2022
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2022
Erstmals öffnet sich der Karlsruher Rheinhafen außer dem hauseigenen „Hafen-Kultur-Fest“ und dem „Nordbecken-Festival“ der Kultur.
Weiterlesen … Werkstattpalast 2022Schlosslichtspiele 2022
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2022
Auch wenn das „Light Festival Karlsruhe“ mit seinen Projection Mappings auf der barocken Schlossfassade in erster Linie ein visuelles Erlebnis ist, spielt der Sound alles andere als eine untergeordnete Rolle.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2022Café Bändel
Stadtleben // Artikel vom 17.08.2022
Der rasende Reporter vom Änderungsatelier gab uns den Tipp.
Weiterlesen … Café Bändel44. Gernsbacher Altstadtfest
Stadtleben // Artikel vom 16.08.2022
Das „Altstadtfest“ lockt alljährlich Tausende Besucher ins schöne Städtchen an der Murg.
Weiterlesen … 44. Gernsbacher Altstadtfest
Einen Kommentar schreiben