26. Brettener Weihnachtsmarkt
Stadtleben // Artikel vom 20.11.2010
Brettens historisches Altstädtchen ist mittlerweile auch zur Adventszeit ein Publikumsmagnet.
Vom Marktplatz ausgehend ziehen sich Verkaufsstände durch die gesamte Fußgängerzone; auf der Weihnachtsbühne kann man den Vorträgen und Vorspiel der örtlichen Vereine, Kindergärten und Musikgruppen lauschen.
Das „Lichterfest“ am verkaufslangen Samstag (4.12.) taucht den gesamten Markt in Kerzen- und Fackelnschein und zählt mit dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt im Beyle-Hof (4.+5.12.) und dem Kunsthandwerkermarkt im Alten Rathaus (18.+19.12.) zu den besonderen Momenten in der Melanchthonstadt.
Die Eisbahn zieht dieses Jahr auf den Sporgassen-Parkplatz, denn erstmals errichtet wird das von der „Offerta“ bekannte 1.600 Quadratmeter große „Skandinavische Dorf“ (20.11.-30.1.), das mit seinen Fischspezialitäten wie Flammlachs sowie schwedischem Glühwein nicht nur kulinarisch neue Akzente setzt. -pat
3.-19.12., So-Mi 12-20 Uhr, Do-Sa 12-21 Uhr, Bretten
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schrägfunk – Talk im Tempel
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2022
Laberpodcasts haben ausgedient.
Weiterlesen … Schrägfunk – Talk im TempelKarlsruher Boule-Schlosscup 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Der 1. BC Karlsruhe versammelt erstmals seit 2019 wieder die Boule-Spieler auf der westlichen Lindenallee vor dem Karlsruher Schloss.
Weiterlesen … Karlsruher Boule-Schlosscup 2022Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Nach zweijähriger Pandemiepause kehrt die Frühjahrsmess’ auf den Messplatz zurück.
Weiterlesen … Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2022
Am 27.5.1722 legt Damian Hugo von Schönborn, Fürstbischof von Speyer, als Bauherr den Grundstein zu seiner neuen Bruchsaler Residenz.
Weiterlesen … 300 Jahre Schloss Bruchsal: JubiläumswocheDie Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr Bürgerverein
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2022
Nach Corona-bedingter Absage 2021 steigt im und um das Zirkuszelt Maccaroni im Otto Dullenkopf-Park die Jubiläumsfeier zum „125 + 1.“ des Bürgervereins Oststadt.
Weiterlesen … Die Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr BürgervereinHinterhofflohmarkt Oststadt
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
Unterschiedliche Hausgemeinschaften laden über das ganze Viertel verteilt dazu ein, ihre Hinterhöfe kennenzulernen, neue Bekanntschaften zu machen, zu feilschen und das eine oder andere aus zweiter Hand zu erwerben.
Weiterlesen … Hinterhofflohmarkt OststadtMaibike 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
2022 kehrt die „Maibike“ in ihren namensgebenden Monat zurück und findet wieder an zwei Tagen statt.
Weiterlesen … Maibike 2022Schwein gehabt! 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
„Schwein gehabt!“ hatte der Alte Schlachthof lange nicht.
Weiterlesen … Schwein gehabt! 2022Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2022
Ein Leben ohne Wein? In der Pfalz unvorstellbar!
Weiterlesen … Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022
Einen Kommentar schreiben