26. Karlsruher Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst und Kunsthandwerk
Stadtleben // Artikel vom 12.12.2018
Das Aus der Unikatmesse „Eunique“ im Frühsommer warf kein gutes Bild auf den Kreativstandort Karlsruhe.
Eingekreist von erfolgreichen Formaten wie der „Blickfang“ und dem Standortnachteil wird es auch die Nachfolgemesse nicht einfach haben. Derweil zeigen die „Lametta“ mit ihrem kunterbunten Kreativpool, der Designmarkt „Schöne Bescherung“ im Emma oder die „Weihnachtsmesse“ der KunsthandwerkerInnen, dass es auch erfolgreich anders geht. Ob erlesene Schmuckstücke, besondere Textilien oder Objekte aus Keramik, Holz, Leder und Papier, jede der hier präsentierten Arbeiten wird in den Werkstätten von Hand und mit hoher Präzision gefertigt, wobei Unikate und Kleinserien von höchster Qualität entstehen.
Auf der Schau kann man relaxt mit den Ausstellern sprechen, Infos einholen und z.B. bei den filigran „gebauten“ Schmuckobjekten von Annette Lechler erklären lassen, wie diese konzipiert sind. Die Schmuckgestalterin zählt wie die Organisatorinnen Susanne Goldbach und Gabriele Heinz zu den regelmäßigen Schmuckausstellern; erstmals mit dabei ist die Schmuckgestalterin Hilde Janich (Blattwerk), neben Edelmetallen verwendet sie Pergament für ihre Kreationen. Ebenfalls neu vertreten sind die Keramiken von Dagmar Langer, die in der Raku-Technik gebrannt werden, schwarz, weiß und rot sind ihre bevorzugten Farben. Eine Wunderwelt an Figuren, Farben und Formen erschließen sich mit den Objekten aus Pappmaché von Andrea Wennekers.
Mit dabei ist auch Ulrike Scriba, die just für ihre Technik der Holz-Intarsien-Arbeiten mit dem „Staatspreis des Landes Ba-Wü“ ausgezeichnet wurde, die ebenfalls vertretene Textildesignerin Brigitte Bilfinger wurde für ihre Schals für diesen Preis nominiert. In einer Sonderpräsentation im Foyer werden zudem GestalterInnen vorgestellt, die in den vergangenen Jahren mit dem „Preis für junges Kunsthandwerk“ ausgezeichnet wurden. Die Vernissage wird musikalisch von Hanns-Peter Wößner, Gitarre, begleitet. Joachim Fischer, im RP Leiter des Fachbereichs Ausstellungen, moderiert hier ein Gespräch mit jungen KunsthandwerkerInnen. -rw
Vernissage: Mi, 12.12., 17 Uhr, 13.-16.12., täglich 11-18 Uhr, Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Str. 17, Karslruhe
www.weihnachtsmesse-karlsruhe.de
Nachricht 1266 von 7139
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Cavalluna
Stadtleben // Artikel vom 02.03.2024
Europas beliebteste Pferdeshow kehrt 2024 mit dem neuen Programm „Land der 1.000 Träume“ nach Stuttgart und Mannheim zurück.
Weiterlesen … Cavalluna14. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 21.12.2023
Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow“!
Weiterlesen … 14. Karlsruher WeihnachtscircusMagasin Madagascar Winter Edition 2023
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2023
Jede Menge neue Geschenkideen von der bunten und duftenden Gewürzinsel offeriert Verena Konrad in ihrer „Magasin Madagascar Winter Edition“.
Weiterlesen … Magasin Madagascar Winter Edition 2023Cashmere Tage vor Weihnachten 2023
Stadtleben // Artikel vom 15.12.2023
Mehr als 20 Jahre hat die Diplom-Modedesignerin für namhafte Firmen ganze Cashmere-Strick-Kollektionen entworfen und bis zum Verkauf begleitet.
Weiterlesen … Cashmere Tage vor Weihnachten 2023Stadtwerke Winterzeit 2023
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2023
Nach der Rollschuhbahn als Eisbahnalternative im Energiekrisenwinter ’22/23 kann man vor dem Schloss wieder auf Kufen flitzen!
Weiterlesen … Stadtwerke Winterzeit 2023Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 2023
Stadtleben // Artikel vom 09.12.2023
Wenn am zweiten Adventswochenende der weit über die Region hinaus beliebte Advents- und Kunsthandwerkermarkt stattfindet, herrscht im und um das Schloss Neuenbürg eine ganz besonders märchenhafte Stimmung.
Weiterlesen … Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 2023macharten-Pop-up 2023
Stadtleben // Artikel vom 08.12.2023
Ein zweites und letztes Mal gastiert Monika Assem mit ihrem Taschenlabel bei Marc Ephraim, der seinen 2017 in der Südlichen Waldstraße eröffneten und ’22 in die Herrenstraße umgezogenen „Fashion. Women. Concept“-Store Anfang Januar schließen will.
Weiterlesen … macharten-Pop-up 202312. Lametta
Stadtleben // Artikel vom 08.12.2023
Der „Glitzerevent im Advent“ behält seine großzügige Gestaltung aus dem Comeback-Jahr bei und präsentiert in beiden Sälen und Foyers des Tollhauses an die 90 AusstellerInnen.
Weiterlesen … 12. LamettaSupernova #5
Stadtleben // Artikel vom 08.12.2023
Man kann Katrin Burger und ihrem Team nur dazu gratulieren, Gastgeber dieses wunderbaren KünstlerInnen-Unikatemarkts zu sein, der selbst ein Unikat ist, denn so ein ausgesuchtes und dabei stets bezahlbares Geschenkeuniversum findet man sonst in der Stadt nicht!
Weiterlesen … Supernova #5
Einen Kommentar schreiben