26. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 15.06.2019
Der „Germersheimer Kultursommer“ geht weiter: Beim Musikschultag (Sa, 15.6., 14.30 Uhr) begegnen sich Lernende und Lehrende, leise und laute Töne, und dem Publikum werden Konzerte, Kulinarisches sowie der „Walk Spezial“ in der Musikschul-Edition geboten.
Die altbekannte und doch immer wieder neue Form des Stationenkults in den Festungsgängen gibt’s in diesem Jahr ebenfalls noch einmal als „Walk! Don’t Walk! 3 & 4“ (Fr, 28.6., 19+21 Uhr). Die musikalische Umrahmung bestreitet die Sopranistin Sarah Bouwers (Foto) und ihr Quartett mit einem Spagat zwischen Oper, Rock und Pop, Jazz und Musical auf der Hufeisenbühne.
Außerdem im Programm: eine Lesung in der Alten Spritfabrik (Do, 20.6.), die „Lange Pfälzer Nacht“ mit Pfälzer Tapas, Mixmusik der Mo’ People, sowie kabarettistischen Zwischengängen vom Frauennichtversteher Roland Maier (Sa, 22.6.) und das Philharmonische Sommerkonzert (Sa, 6.7., 20 Uhr) als Klassik-Open-Air mit der Philharmonie Baden-Baden unter der Leitung von Chefdirigent Pavel Baleff. Den Ausklang des „Kultursommers“ bestreiten im Rahmen des „Palatia Jazz“-Festivals (Sa, 13.7, 19.30 Uhr) Dock In Absolute sowie Jarrod Lawson & Band. -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben