27. Brettener Weihnachtsmarkt
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2011
Das Skandidorf zieht weiter, doch der Brettener Weihnachtsmarkt ist auch ohne Glöck für Umdrehungen gut.
Die Melanchthonstadt bekommt ein Riesenrad. Dafür bleibt die Eisbahn im Keller. Auf der Weihnachtsmarktbühne sind die örtlichen Vereine, Gruppen und Kindergärten mit Vorträgen und Musikstücken zugange.
Das Lichterfest am „Verkaufslangen Samstag“ (3.12.) lässt den gesamten Markt in Kerzen und Fackeln erscheinen und zählt zusammen mit dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt im Beyle-Hof (Sa+So, 17.+18.12.), dem Kunsthandwerkermarkt (bis 11.12., Mo-Fr ab 15 Uhr) im Alten Rathaus, Märchenzelt (Do-Mo, 8.-11.12.), Open-Air-Winterkino (So, 11.12., 16.30 Uhr) und der Abschlussfeuershow von Adictum (Do, 22.12., 20.30 Uhr) zu den Höhepunkten des Brettener Marktes, der mit seinen Verkaufs- und Verzehrständen diesmal wieder die gesamte Fußgängerzone der historischen Altstadt in Anspruch nimmt. -pat
2.-22.12., So-Mi 12-20 Uhr, Do-Sa 12-21 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben