27. Watthalden Festival
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2021
Afrokubanische Rhythmen in Watthaldenpark-Atmosphäre – was 2020 nicht möglich war, wird nun nachgeholt!
Das HfM-Bläserensemble eröffnet das „Watthaldenfestival“ mit „Beethoven in Es“ (11 Uhr); junge Virtuosen interpretieren drei besonders packende Werke des Komponisten. Originell zelebrieren die beiden Energiebündel von Broom Bezzums (12.30 Uhr) „Powerful New Folk“ aus England. Dem polyglotten Multiinstrumentalisten Adjiri Odametey (14 Uhr) aus Ghana gelingt mit seiner in Westafrika verwurzelten Musik das Crossover von traditionellen afrikanischen und westlichen Einflüssen. Um 15.30 Uhr präsentiert Najenko deutschsprachigen Rock mit Jazz und Pop.
Die sechs Vollblutmusiker von D’Cuba Son (17 Uhr) präsentieren karibische Lebensfreude gepaart mit nordamerikanischem Jazz. Sanft-melancholische Rumbas und gefühlvoll-melodischer Son wechseln sich mit spritzigen Mambo- und Salsa-Kompositionen ab. Mama Shakers (18.30 Uhr) paaren jugendlichen Elan mit ihrer Liebe zum Jazz der „Roaring Twenties“: Die Pariser Band spielt eine Mischung aus tanzbaren Jazz- und Blues-Titeln der 20er und 30er Jahre, gewürzt mit Songs aus dem Fundus von Jazz, Blues und Chanson.
Bei „Global Umpa Music“ verorten sich Malaka Hostel (20 Uhr): Folkloristisches vom Balkan oder aus den Anden findet hier seinen Platz, getragen von groovenden Beats. Die aus Trompeten und Mundharmonika bestehende Brass-Section sorgt für kollektive Sitzekstase, wenn Ska, Polka, Balkan-Beats und Rockriffs, Gipsy-Swing, Folk und griechischer Rebetiko zusammenfinden!
Slam-Poet und Autor Stefan Unser aus Malsch führt durchs Programm. Von 11 bis 18 Uhr können Kinder malen, basteln und sich kreativ ausprobieren; nachmittags zaubert Rudi, der letzte und pfiffigste der sieben Zwerge. -ps/pat
So, 20.6., 11-21.30 Uhr, Watthaldenpark, Ettlingen
www.watthaldenfestival.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben