27. Watthalden Festival
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2021
Afrokubanische Rhythmen in Watthaldenpark-Atmosphäre – was 2020 nicht möglich war, wird nun nachgeholt!
Das HfM-Bläserensemble eröffnet das „Watthaldenfestival“ mit „Beethoven in Es“ (11 Uhr); junge Virtuosen interpretieren drei besonders packende Werke des Komponisten. Originell zelebrieren die beiden Energiebündel von Broom Bezzums (12.30 Uhr) „Powerful New Folk“ aus England. Dem polyglotten Multiinstrumentalisten Adjiri Odametey (14 Uhr) aus Ghana gelingt mit seiner in Westafrika verwurzelten Musik das Crossover von traditionellen afrikanischen und westlichen Einflüssen. Um 15.30 Uhr präsentiert Najenko deutschsprachigen Rock mit Jazz und Pop.
Die sechs Vollblutmusiker von D’Cuba Son (17 Uhr) präsentieren karibische Lebensfreude gepaart mit nordamerikanischem Jazz. Sanft-melancholische Rumbas und gefühlvoll-melodischer Son wechseln sich mit spritzigen Mambo- und Salsa-Kompositionen ab. Mama Shakers (18.30 Uhr) paaren jugendlichen Elan mit ihrer Liebe zum Jazz der „Roaring Twenties“: Die Pariser Band spielt eine Mischung aus tanzbaren Jazz- und Blues-Titeln der 20er und 30er Jahre, gewürzt mit Songs aus dem Fundus von Jazz, Blues und Chanson.
Bei „Global Umpa Music“ verorten sich Malaka Hostel (20 Uhr): Folkloristisches vom Balkan oder aus den Anden findet hier seinen Platz, getragen von groovenden Beats. Die aus Trompeten und Mundharmonika bestehende Brass-Section sorgt für kollektive Sitzekstase, wenn Ska, Polka, Balkan-Beats und Rockriffs, Gipsy-Swing, Folk und griechischer Rebetiko zusammenfinden!
Slam-Poet und Autor Stefan Unser aus Malsch führt durchs Programm. Von 11 bis 18 Uhr können Kinder malen, basteln und sich kreativ ausprobieren; nachmittags zaubert Rudi, der letzte und pfiffigste der sieben Zwerge. -ps/pat
So, 20.6., 11-21.30 Uhr, Watthaldenpark, Ettlingen
www.watthaldenfestival.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben