29. Ettlinger Sternlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2015
Auf dem Ettlinger Marktplatz und in der Altstadt zwischen Schloss und Rathaus wird zum 29. Mal Platz gemacht für den Sternlesmarkt.
Schmuck, Keramik, Holzspielzeug und viele andere Geschenkideen halten die Stände bereit; die größte kreative Auswahl aber findet sich in den drei Sternschnuppen-Hütten, die in fast täglichem Wechsel von Kunsthandwerkern der unterschiedlichsten Metiers bestückt werden. Und das bis über Weihnachten hinaus: Erst am 28.12. wird endgültig zusammengepackt, sodass ein entspannter Marktbummel sich auch dann noch anbietet, wenn die größte vorweihnachtliche Hektik endlich geschafft ist.
Auch auf den beiden Bühnen ist bis nach dem Fest Programm geboten: Auf der Sternlesbühne tritt beispielsweise am So, 20.12. um 12 Uhr die Jazz-Combo Agua Nova auf und ab 18 Uhr Thomas Hans Meyer mit „Acoustic Groove uf Badisch and More“, zur Einstimmung auf Heiligabend spielt am Mi, 23.12. Sovereign Point live und unplugged, am 27.12. heißt’s „PlayJazz plays Jazz“ – was auch sonst – und am 28.12. beschließt das Café Melange Quintett den Sternlesmarkt mit Lounge Jazz und Bossa Nova (je ab 18 Uhr). Auf der Pilz-Bühne gibt’s am Sa, 19.12. deutschen Pop und Rock mit Johnny & die 5. Dimension, tags drauf Singer-Songwriter-Folk mit Anica und am 26.12. Pop-Covers mit Luca Vetter.
bis 28.12., tägl. 11-21 Uhr, 24.12.: 11-14 Uhr, 25.12. geschl., Marktplatz, Ettlingen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben