29. Ettlinger Sternlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 26.11.2015
Der Sternlesmarkt will seinem Namen auf jeden Fall gerecht werden.
„Festlicher, feiner, sternenschön“ soll Ettlingens Weihnachtsmarkt in seiner 29. Auflage strahlen, und die Altstadt bietet dafür die beste Kulisse. Selbstgeschnitztes Holzspielzeug, Keramik, Silber- und Edelstahlschmuck oder Hübsches aus Stoff werden in den Ständen angeboten, die größte Auswahl aber bieten die Sternschnuppen-Hütten, deren Auslage immer wieder wechselt, sodass fast täglich neue Kreativ- und Geschenkideen zu finden sind.
Und das quer durch alle kunsthandwerklichen Bereiche: Gestricktes, Gehäkeltes, Gefilztes und Genähtes gibt’s hier ebenso wie Seifen, Holzarbeiten, Glasperlenschmuck, Gestecke, Tom Bollers Unikat-Uhren oder Leckeres aus der sizilianischen Partnerstadt Menfi (26.11.-9.12.), dazu fließt der Erlös an speziellen Tagen immer wieder auch in eine soziale Einrichtung in Ettlingen und dem Umland.
Weihnachtsmarkttypisches für den Magen fehlt natürlich ebenso wenig wie das Kinderkarussell und der Laternenumzug mit dem Nikolaus (6.12., 17 Uhr), und täglich ist Programm auf der Sternlesbühne geboten – vom Schulchor über weihnachtlichen Swing (Mi, 2.12., 18 Uhr mit Cowei Sax) und Acoustic Groove „uf Badisch“ (Do, 3.12., 18 Uhr mit Thomas Hans Meyer) bis hin zu Italo-Pop (Sa, 12.12., 18 Uhr mit Marco Kunz) reicht hier das Programm.
Offiziell wird der Sternlesmarkt am 26.11. um 17 Uhr eröffnet und traditionell leuchtet er noch über Weihnachten hinaus – alle, die vor dem Fest nicht die Ruhe und Muße für einen Weihnachtsmarktbesuch fanden, bekommen in Ettlingen noch bis 28.12. eine Gelegenheit dazu! -bes
26.11.-28.12. tägl. 11-21 Uhr, 24.12. 11-14 Uhr, 25.12. geschlossen, Marktplatz, Ettlingen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben