29. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 23.06.2023
Das landesweite Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers „Kompass Europa: westwärts“ legt den Fokus auf die Kunst und Kultur von Frankreich, den Benelux-Ländern, England und Irland und wird thematisch vom 29. „Germersheimer Kultursommer“ aufgenommen.
Ganz neue Programmpunkte sind 2023 das „Theater-Open-Air“ im Hufeisen und das „Dinner In White“ im Stadtpark Fronte Lamotte. Passend zum Motto „It’s Teatime!“ startet der „Kultursommer“ mit einer „English Teatime“, dem Sinnbild englischer Genusskultur.
Zur Open-Air-Lesung kann man die eigene Teetasse mitbringen, um am späten Nachmittag den Worten der deutschen Krimiautorin Leonie Swann (Foto: Mark Bassett) zu folgen, deren Krimi „Miss Sharp macht Urlaub“ an die Küste Cornwalls führt. Mit ihren ersten Romanen „Glennkill“ und „Garou“ stand die 1975 in München geborene und heute in England lebende Autorin ganz oben auf den Bestsellerlisten und wurden bisher in 25 Sprachen übersetzt. Die musikalische Umrahmung kommt vom Duo Musette aus Speyer (Fr, 23.6., 18 Uhr, Innenhof des Kulturzentrums Hufeisen).
Tags drauf folgt an gleicher Stelle das beliebte Kino-Open-Air, 2023 mit der romantischen Filmkomödie „Die fabelhafte Welt der Amélie“. Den Auftakt bestreitet die Band An Erminig mit keltischer Musik (Sa, 24.6., 21.30 Uhr, Innenhof des Kulturzentrums Hufeisen). Die Überraschungen im unterirdischen Labyrinth der Festungsanlage Fronte Beckers sind längst zum Markenzeichen des „Germersheimer Kultursommers“ geworden.
Die Walks am Fr, 30.6., 18 und 21.30 Uhr, führen durch fünf kultige Stationen im Inneren der Festung, die Band Tip Toe um Gernot Ziegler sorgt für coolen, entspannten Jazz. Ein separater Stadtwalk folgt am 7.7. „Sherlock Holmes und der Hund der Baskervilles“ ist Conan Doyles berühmtester Fall, gespielt wird beim erstmals veranstalteten Theater-Open Air die Adaption von Stephen Canny (BBC), die ein Hit im Londoner Westend war und viel Slapstick und Monty-Python-Humor in die berühmteste Detektivgeschichte aller Zeiten bringt.
Im Juli schließen sich das „Dinner In White“-Picknickkonzert mit der Seán Treacy Band (Fr, 7.7., 20 Uhr), der Stadtwalk (Sa, 8.7.) sowie das Konzert „Destiny Rock“ des SAP Sinfonieorchesters aus Walldorf unter Leitung von Martin Spahr (Sa, 15.7.) an. -rw
23.6.-15.7., Germersheim
www.kultursommer-ger.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben