3. Alfons & Emma
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2022
Im Kreativquartier an der Enz zusammen essen, trinken, Musik genießen und die Kreativwirtschaft in Pforzheim erleben.
All das ist nach der Corona-bedingten Pause beim dritten „Alfons & Emma“-Quartiersfest an der Enz wieder möglich. Das Emma-Kreativzentrum Pforzheim, der A.K.T., das Café Roland, die Kita am Emma-Jaeger-Bad und die Hochschule laden ein. Im Emma gibt die Ausstellung „Designers In Residence“ Einblick in die Projekte der Stipendiatinnen des internationalen Programms und zeigt Schmuck, Mode und interaktive Installationen.
Im A.K.T. ist letztmals die Ausstellung „Young Rebellion“ geöffnet. Zu diesem Anlass lädt das Institut für kritische Verschwörungstheorie zu einer analytischen Kochshow mit Thesen und Abstimmungsergebnissen zu gesundem Essen und gesunden Körpern samt feierlichem Verzehr. Im Café Roland legt das Sense Collective Musik aus aller Welt auf und um 18 Uhr spielt Julian Blumenthaler ein Hip-Hop/Jazz-Konzert.
2022 sind darüber hinaus zwei Künstlerinnen des Kollektivs Rakarsa aus Indonesien zu Gast, die dazu einladen, gemeinsam traditionelle indonesische Heilmittel und Getränke für den Sommer herzustellen. Aktiv kann man zudem in zwei Workshops von MieterInnen aus dem Emma werden: Gemeinsam mit Katharina Daunhawer von Vika Studio und Olga Struck Jewelry Design können individuelle Blumenringe gestaltet werden, bei Alexandra und Elmira Mavlutova von AKDP4 lernen die Teilnehmer, ein eigenes Muster zu entwerfen und bei Studio WW kann man Teil einer interaktiven Installation werden. Die umliegenden Restaurants bewirten die BesucherInnen mit leckerem Essen, Gentlemans Blend verkauft Kaffeespezialitäten und im Roland kann man Kaffee, Drinks, Eis und Kuchen genießen. -rowa
So, 10.7., 11-18 Uhr, Rund um das Emma-Kreativzentrum Pforzheim (Emma-Jaeger-Str. 20) & den A.K.T. (Theaterstr. 21)
www.emma-pf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben