30 Jahre Cosmetikinstitut Annette Dobert
Stadtleben // Artikel vom 22.10.2009
Wer dieser Frau mit der umwerfend angenehmen Aura begegnet, kann kaum glauben, dass sie seit nun 30 Jahren einen der besten und extravagantesten Kosmetik-Salons der Stadt führt.
Annette Dobert setzt in ihrem schönen, von sanften Aveda-Düften umwehten Salon in der Amalienstraße auf ganzheitliche Behandlungen, denn als sie sich 1999 entschloss, ihre Räume in der Sophienstraße aufzugeben und ihr Behandlungskonzept völlig umzustellen, war es ein „richtiges Glücksgefühl, meinen Kunden eine ganzheitliche Behandlung anbieten zu können. Schöne reine Haut ist ja das Ergebnis von Gesundheit und Ausgeglichenheit, und die Haut, unser größtes Organ, ist die Verbindungsstelle zwischen externen Einflüssen und inneren Abläufen und somit ein Spiegelbild der Gesundheit von Körper und Seele. Das Ziel unserer Behandlung ist es, die Harmonie wiederherzustellen. Deshalb ist es auch so wichtig, den Körper bei einer Gesichtsbehandlung mit einzubeziehen.“
Wer so denkt und spricht, muss ein spannendes „Vorleben“ haben. 1979 war Annette Dobert in der Tat eine der Wenigen, die überhaupt ein Kosmetikinstitut in Karlsruhe eröffnet hatten. 1982 entdeckte sie für sich die Nagelmodellage, ließ sich in München ausbilden und lebte ihre Kreativität voll aus – so gut, dass sie Ende der 80er Jahre mehrere deutsche und internationale Meisterschaften gewann, später Workshops auf Beautymessen leitete und schließlich die Nail- und Make-up Meisterschaften moderierte. Heute betreibt sie Nagelmodellage und Maniküre eher nebenbei, mit den Nailstudios, die es heute wie Sand am Meer gibt, möchte sie nicht konkurrieren.
Annette Dobert, die Anfang der 90er Jahre viel reiste, um die Geheimnisse, Weisheiten und Werte anderer Kulturen zu entdecken und sie in ihre Arbeit mit einzubeziehen, lernte in Indien die ayurvedischen Behandlungen kennen und kam 1995 in Hawaii mit dem „Aloha Spirit“ in Kontakt. „Es war so etwas wie eine neue Bewusstheit in mir entstanden“, erzählt sie. „Ich begann eine Ausbildung in Hawaiianischer Körpermassage und bot später hierzu selbst Weiterbildungen an. Dann lernte ich Aveda bei einer Internationalen Beauty-Show in Los Angeles kennen. Diese Philosophie und die Produkte trafen mich ins Herz. Ich begann mit Aveda zu arbeiten, und 1999 in den neuen Räumen mein ganzes Behandlungskonzept völlig umzustellen.“
Seitdem wird Annnette Dobert nicht müde, die Aveda-Philosophie der Erhaltung unserer Ressourcen, eines achtsamen Umgehens mit der Natur und den indigenen Völkern weiterzuverbreiten: Aveda-Produkte basieren auf Rohstoffen aus kontrolliertem, nachhaltigem Anbau, auch die Produktionsstätte in Minnesota wird mit Windenergie betrieben. Inzwischen ist Annette Dobert längst selbst „Aveda Professionell“-Ausbilderin“. Und gibt ihr Wissen natürlich auch an ihr versiertes, vierköpfiges Team weiter. -rowa
www.cosmetic-dobert.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben