30. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 07.06.2024

Der sechswöchige Jubiläums-„Kultursommer“ in Germersheim schließt sich dem Landesmotto „Kompass Europa – Sterne des Südens“ an.
„Dunkle Verwicklungen auf La Palma“ (Fr, 7.6., 18 Uhr) titelt die tapasverköstigte Open-Air-Krimilesung von Flores & Santana alias Rotraut Schöberl und Erwin Riedesser, und ihrem Pianobegleiter Uli Kofler. 1990 mit dem „Oscar“ als bester fremdsprachiger Film prämiert wurde Guiseppe Tornatores Drama „Cinema Paradiso“, dessen Open-Air-Kinovorstellung der deutsch-italienische Singer/Songwriter Marco Augusto und seine Band mit ihrem aktuellen Album „Per amore alla vita“ und südländischen Gassenhauern anreichern (Sa, 8.6., 19 Uhr).
Begleitet von ortskundigen Wanderführern des Pfälzer Wald Vereins Sondernheim geht’s in geselliger Runde auf den Pfälzer Jakobsweg als ältestem europäischen Kulturweg vom Hufeisen bis zur Ziegelei und zurück, wo die SRH Big Band aus Heidelberg gegen 15.30 Uhr einen musikalischen Empfang bereitet (So, 16.6., 10.30 Uhr, Teilnahme kostenlos, Anmeld.: 07274/96 02 17, kultur@germersheim.eu). Immer wieder ein Erlebnis sind die „Kuso-Walks“ durch die unterirdischen Festungsgänge (Sa, 22.6., 19+21 Uhr); vor und nach den Spaziergängen spielen Mr. Jones Akustik-Latin-Pop-Covers. Kultur an interessanten Plätzen erleben kann man beim „Stadtwalk“ u.a. mit Singer/Songwriter Marcus Zimmermann, spanischen Flamenco-Tänzen und Poetry-Slam. Anschließend wird mit der Nummer-eins-Partyband im Rhein-Neckar-Kreis Amokoma zu Funk, Soul, Hip-Hop der 70er bis 90er sowie aktuellen Chartbreakern gefeiert (Sa, 6.7., 18 Uhr).
Die Musikbühne Mannheim spielt das Mitmachfamilienmusical „Die kleine Meerjungfrau“ nach Hans Christian Andersen für Kids von sieben bis und zehn (So, 7.7., 16 Uhr, Anmeld. 07274/96 02 17). Schließlich wird der 30. „Germersheimer Kultursommer“ vom SAP Sinfonieorchester und den Gesangssolisten Kerstin Bauer und Sascha Kleinophorst beim Jubiläumskonzert „Hitparade meets Classic“ gewürdigt (Sa, 13.7., 20 Uhr). -pat
7.6.-13.7., Kulturzentrum Hufeisen, Innenhof, Germersheim
www.kultursommer-germersheim.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben