30. Watthalden Festival
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2024
Rhythmen aus aller Welt in entspannter Parkatmosphäre – so verbreitet das Ettlinger „Watthalden Festival“ seit 30 Jahren beste Open-Air-Stimmung!
Zur Eröffnung (11 Uhr) spielen die Cello Band und das klassische Bläserquintett Quintetto Villaggio (beide KA). Fürs „Watthalden“ hat das zu vier Fünfteln aus KIT-Sinfonieorchestermitgliedern bestehende Quintett seine Besetzung um mehr als das Doppelte erweitert; auf dem Programm stehen Serenaden von Strauss und Dvořák. Dann präsentiert die französisch-deutsch-polnische Formation Marion & Sobo Band (12.45 Uhr) ihren modernen Mix aus vokaler globaler Musik und Jazz. Catastrophe Waitress (14.45 Uhr, Freiburg) sorgen für Indie-Folk-Pop mit Violine und Metallofon.
Inspiriert durch den Sufismus mixen Unojah (16.45 Uhr) Reggae, Latin, Pop, Hip-Hop, Oriental und Weltmusik mit spirituellen Texten. Bei El Flecha Negra (18.30 Uhr) treffen Latin-Roots auf karibische Leichtigkeit; die sieben Profimusiker von Botticelli Baby (20.15 Uhr) vermengen schließlich Jazz, Punk, Blues, Folk, Funk, Balkan und Pop zu einem wilden, aber tanzbaren Sound. Festivalhighlight: Maren Eislers analog (Tanz/Artistik) und digital (LED-Technik) symbiotisierender „Lichtertanz“, der mit Poi, Fächern, Jonglierkeulen und Hula-Hoop eine musikuntermalte Choreografie entstehen lässt.
Durchs Programm führt Slampoetin und Autorin Natalie Friedrich. Die Kleinen können sich derweil bei Art Ettlingen künstlerisch austoben (11-18 Uhr) oder beim Kinderschminken (13-17 Uhr) und beim Spielmobil des Jugendzentrums Specht (14-18 Uhr) verweilen. Der Eintritt ist frei, als Support gibts Festivalbändchen für drei Euro. -pat
So, 16.6., 11-22 Uhr, Watthaldenpark, Ettlingen
www.ettlingen.de/watthaldenfestival
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben