300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2022
Am 27.5.1722 legt Damian Hugo von Schönborn, Fürstbischof von Speyer, als Bauherr den Grundstein zu seiner neuen Bruchsaler Residenz.
Das 300. Jubiläum des im Zweiten Weltkrieg zerstörten und vollständig wieder aufgebauten monumentalen Schlosses wird dieses Jahr ausgiebig gefeiert – als ersten Höhepunkt mit einer „Jubiläumswoche“ (Mo, 23.5.; Mi-Fr, 25.-27.5., 10-17 Uhr) samt Sonderführungen im Stundentakt (11-15 Uhr); jeden Tag erwartet die BesucherInnen ein Überraschungs-„Kultur-Bonbon“. Im Ehrenhof bummelt man bei freiem Eintritt über den „Schlossmarkt“ mit regionalen Kunsthandwerkern in weißen Pagodenzelten bummeln und genießt dabei heimische Leckereien (Do-So, 26.-29.5., 12-19 Uhr).
Beim ebenfalls eintrittsfreien „Jubiläumsfest“ (Sa+So, 28.+29.5., 10-18 Uhr) treffen die Gäste aus dem Heute in den Prunkräumen, auf dem Ehrenhof und im Schlossgarten auf vornehme Damen und Herren aus dem Barock, die zum Mitmachen, -spielen und -tanzen animieren. Cicerones bringen im Deutschen Musikautomaten-Museum verschiedene Ausstellungsstücke zum Klingen und erläutern sie. Im Garten warten das Spielmobil Elmo, Mal- und Bastel-Aktionszelte, Clownin Betty, die singende und jonglierende Bonbonmacherin, das Zauberduo Luca & Benji, Märchenerzähler sowie eine Leselounge. An beiden Tagen spielt ein Swing-Quartett. Tipp: Fotos auf dem goldenen Schlossthron.
Als zweiter Höhepunkt des 300. Jubiläums folgt das „Schlossfestival“-Open-Air (28.7.-7.8.). -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben