31. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 30.05.2025

„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Los geht’s mit der Open-Air-Lesung „Wir werden jung sein“ (Fr, 30.5., 18 Uhr, Kulturzentrum Hufeisen, Innenhof): In seinem hellsichtigen Roman voll Witz und Wärme lässt Autor und Journalist Maxim Leo die Teilnehmer einer Medikamentenstudie an der Berliner Charite plötzlich jünger werden. Dazu spielt Die Herrenkapelle aka Uli Kofler und Reiner Möhringer. „Nur nicht aus Liebe weinen“ (So, 6.7., 18 Uhr, Hufeisen) titelt das Open-Air-Sommerkonzert des Musica Varia Ensembles, das mit Sängerin, Katja Bördner, neuen spritzigen Arrangements, der geschichtliche Hintergründe beleuchtenden Moderation sowie Anekdoten und Gedichten von Ringelnatz bis Tucholsky die Schlager der Ufa-Zeit aufleben lässt.
Die Musikbühne Mannheim spielt das flott-freche Open-Air-Märchenmusical „Dornröschen“ (So, 15.6., 16 Uhr, Hufeisen) für Sieben bis Zehnjährige, von denen einige auch mitspielen dürfen (Anmeld.: 07274/96 02 17). Im Open-Air-Kino läuft Ivan Calbéracs romantische Sommerkomödie „Liebesbriefe aus Nizza“ (Fr, 20.6., 21.30 Uhr, Hufeisen) über eine wild-wahnwitzige Vendetta an der Côte d’Azur und den vierten Frühling. Musik: Mèlange a deux (20 Uhr, Hofbistro). Pflichtprogramm: „das Rotationsereignis in den Festungsgängen“ – die „Kuso Walks“ (Walk 1: Sa, 31.5., 19 Uhr; Walk 2: 21 Uhr, Musik: Acoustic & Amazing, Classic Rock/Pop; Walk 3: Sa, 21.6., 19 Uhr; Walk 4: 21 Uhr, Musik: Minithoro, American Folk/Pop, Hofbistro) und der „Stadtwalk“ (Sa, 5.7., 18 Uhr, Musik: Mmonk, Musicalhits, 20.30 Uhr, Hufeisen). -pat
30.5.-25.7., www.kultursommer-germersheim.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
31. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 30.05.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimBoule: Karlsruher Schloss-Cup 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.05.2025
Spitzenspieler aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz boulen am Vatertag beim Turnier des 1. BC Karlsruhe im Rahmen der „Grand-Prix-de-Pétanque-aktuell“-Serie um den „Schloss-Cup“.
Weiterlesen … Boule: Karlsruher Schloss-Cup 20253. Stadtpicknick Rheinstetten
Stadtleben // Artikel vom 25.05.2025
Mit dem „Stadtpicknick“ hat Marius Seemann vom Tabakschuppen den benachbarten Rosengarten als letzter parkähnlicher Anlage in Forchheim wiederbelebt.
Weiterlesen … 3. Stadtpicknick RheinstettenRosenwochen im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.05.2025
Die malerische Gegend entlang der Südlichen Weinstraße mit ihren kalkhaltigen Ton- und Lehmböden ist vor allem für nachhaltige Weine bekannt – und für die Verehrung der Rose.
Weiterlesen … Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land 2025Rehab 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2025
Seit 45 Jahren ist die „Rehab“ als eine der führenden Messen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion zentraler Treffpunkt von Fachleuten, Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen.
Weiterlesen … Rehab 2025Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben