31. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 30.05.2025

„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Los geht’s mit der Open-Air-Lesung „Wir werden jung sein“ (Fr, 30.5., 18 Uhr, Kulturzentrum Hufeisen, Innenhof): In seinem hellsichtigen Roman voll Witz und Wärme lässt Autor und Journalist Maxim Leo die Teilnehmer einer Medikamentenstudie an der Berliner Charite plötzlich jünger werden. Dazu spielt Die Herrenkapelle aka Uli Kofler und Reiner Möhringer. „Nur nicht aus Liebe weinen“ (So, 6.7., 18 Uhr, Hufeisen) titelt das Open-Air-Sommerkonzert des Musica Varia Ensembles, das mit Sängerin, Katja Bördner, neuen spritzigen Arrangements, der geschichtliche Hintergründe beleuchtenden Moderation sowie Anekdoten und Gedichten von Ringelnatz bis Tucholsky die Schlager der Ufa-Zeit aufleben lässt.
Die Musikbühne Mannheim spielt das flott-freche Open-Air-Märchenmusical „Dornröschen“ (So, 15.6., 16 Uhr, Hufeisen) für Sieben bis Zehnjährige, von denen einige auch mitspielen dürfen (Anmeld.: 07274/96 02 17). Im Open-Air-Kino läuft Ivan Calbéracs romantische Sommerkomödie „Liebesbriefe aus Nizza“ (Fr, 20.6., 21.30 Uhr, Hufeisen) über eine wild-wahnwitzige Vendetta an der Côte d’Azur und den vierten Frühling. Musik: Mèlange a deux (20 Uhr, Hofbistro). Bereits ausverkauft ist das Picknickkonzert „A Night Of Queen“ der britischen Tributeband The Bohemians (25.7.).
Pflichtprogramm: „das Rotationsereignis in den Festungsgängen“ – die „Kuso Walks“ (Walk 1: Sa, 31.5., 19 Uhr; Walk 2: 21 Uhr, Musik: Acoustic & Amazing, Classic Rock/Pop; Walk 3: Sa, 21.6., 19 Uhr; Walk 4: 21 Uhr, Musik: Minithoro, American Folk/Pop, Hofbistro) und der „Stadtwalk“ (Sa, 5.7., 18 Uhr, Musik: Mmonk, Musicalhits, 20.30 Uhr, Hufeisen). -pat
30.5.-25.7., www.kultursommer-germersheim.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9
Stadtleben // Artikel vom 29.06.2025
Für ihre im Hackerei-Biergarten statt im Minestrone angesetzte „Daydrinking Edition“ mit Pfälzer Brotzeit haben die „drei weinverrückten Vögel“ Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz zwei Koryphäen vom Weingut Marie Adler aus Leistadt geladen.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9Fiesta Via Canale 2025
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2025
Fürs große soziokulturelle, nachbarschaftliche und unkommerzielle Nordstadt-Straßenfest „Fiesta Via Canale“ haben sich diesmal das Kulturhaus Mikado, die Mieterinitiative Karlsruhe Mika und das Restaurant Fünf zusammengetan.
Weiterlesen … Fiesta Via Canale 2025Stadtfest Stutensee
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2025
Die Stadt Stutensee wird 50.
Weiterlesen … Stadtfest StutenseeJubezmade 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Unterm Label „Supercraftproducts – Jubezmade“ präsentiert das Jubez Selbstdesigntes aus seinen Werkstätten.
Weiterlesen … Jubezmade 2025Magasin Madagascar 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Der Duft der Vanille- und Pfefferinsel weht wieder durchs Atelier für Gestaltung!
Weiterlesen … Magasin Madagascar 2025New Housing – Tiny House Festival 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Zum sechsten Mal trifft sich die Europas Community bei der „New Housing“, Europas größtem „Tiny House Festival“.
Weiterlesen … New Housing – Tiny House Festival 2025Neueröffnung: Romy Slow Living
Stadtleben // Artikel vom 26.06.2025
Im November beendete Karlsruhes „Slow Living“-Koryphäe die zwölfjährige Ära ihres RRCC.
Weiterlesen … Neueröffnung: Romy Slow Living30 Jahre Querfunk
Stadtleben // Artikel vom 21.06.2025
Am 17.6.1995 ging das Freie Karlsruher Radio Querfunk zum ersten Mal on Air.
Weiterlesen … 30 Jahre Querfunk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben