32. Hohenloher Kultursommer
Stadtleben // Artikel vom 28.07.2018
Der „Hohenloher Kultursommer“ bietet eindrucksvolle Konzerterlebnisse in zumeist historischen Gemäuern.
Nahezu alle 15 Kilometer findet man in Hohenlohe ein verträumtes Schloss, ein prachtvolles Kloster oder charmante Scheunen und Keltern. Gerade erst hat die 32. Saison begonnen. Bis zum 30.9. stehen noch zahlreiche Konzerte der insgesamt 65 Veranstaltungen auf dem Spielplan. Alte Musik, Klassik und Weltmusik bilden das musikalische Profil, das sich seit jeher auch durch eigene Programmideen charakterisiert. Das Genre „Irish Folk“ bedienen dieses Jahr z.B. die Band Cara am Sa, 28.7. in Ilshofen.
Am So, 29.7. lohnt ein Ausflug nach Schwäbisch Hall auf die Großcomburg, um musikalisch mit der Capella de la Torre auf den Spuren der Stadtpfeifer in Europa zu wandeln. Strahlende Blechbläserklänge bieten Canadian Brass in Niedernhall (26.7.), im August dann das Ensemble Classique in Schillingsfürst, die Gruppe Posaune Percussion Leipzig erobert den Schlosshof Pfedelbach und German Hornsound bekennt sich musikalisch in der Stadtkirche in Waldenburg. Der Weltstar an der Mandoline, Avi Avital, ist dann am 22.9. mit dem Württembergischen Kammerorchester im Carmen-Würth-Forum zu Gast. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben