32. Hohenloher Kultursommer
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2018
„Ein Fest mit den Mozarts“ lautet 2018 der Titel für den „Hohenloher Kultursommer“, der jährlich bis zu 2.000 Zuschauer anlockt.
Mit der Eröffnungswoche auf Schloss Neuenstein ab Sa, 2.6. beginnt das Musikfestival mit Trompeter Gábor Boldoczki und dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim. Mehr Mozart gibt es am Mi, 6. 6. mit der Camerata Europeana, die ein seltenes Werk des Komponisten spielt, die „Serenata notturna“ für solistische Streicher mit Pauken.
Am Sa, 9.6. zeichnet die Kammerphilharmonie Amadé die Entwicklung „Vom Wunderkind zum Meister“ mit seiner ersten Sinfonie sowie dem Violinkonzert A-Dur nach. Im Hoftheater Öhringen erklingen am Fr, 15.6. Jugendwerke von Mozart und Beethoven mit Flöte und Hammerflügel.
Wer sich statt für Klassik für Welt- und Folkmusik begeistert, kann sich am Sa, 16.6. auf „Swing Manouche“ mit Hot Club de Cologne (Dörzbach), am Sa, 23.6. auf die „Celtic Dreams“ mit der Band Dhalia’s Lane oder am So, 24.6. auf „Musica Napoletana!“ mit dem italienischen Neapolis Ensemble freuen (beide in Geddelsbach). Das große Musikfest auf Schloss Weikersheim am 7.7. ist mit Klassik-Open-Air und Feuerwerk der Höhepunkt des „Kultursommers“. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben