32. Hohenloher Kultursommer
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2018
„Ein Fest mit den Mozarts“ lautet 2018 der Titel für den „Hohenloher Kultursommer“, der jährlich bis zu 2.000 Zuschauer anlockt.
Mit der Eröffnungswoche auf Schloss Neuenstein ab Sa, 2.6. beginnt das Musikfestival mit Trompeter Gábor Boldoczki und dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim. Mehr Mozart gibt es am Mi, 6. 6. mit der Camerata Europeana, die ein seltenes Werk des Komponisten spielt, die „Serenata notturna“ für solistische Streicher mit Pauken.
Am Sa, 9.6. zeichnet die Kammerphilharmonie Amadé die Entwicklung „Vom Wunderkind zum Meister“ mit seiner ersten Sinfonie sowie dem Violinkonzert A-Dur nach. Im Hoftheater Öhringen erklingen am Fr, 15.6. Jugendwerke von Mozart und Beethoven mit Flöte und Hammerflügel.
Wer sich statt für Klassik für Welt- und Folkmusik begeistert, kann sich am Sa, 16.6. auf „Swing Manouche“ mit Hot Club de Cologne (Dörzbach), am Sa, 23.6. auf die „Celtic Dreams“ mit der Band Dhalia’s Lane oder am So, 24.6. auf „Musica Napoletana!“ mit dem italienischen Neapolis Ensemble freuen (beide in Geddelsbach). Das große Musikfest auf Schloss Weikersheim am 7.7. ist mit Klassik-Open-Air und Feuerwerk der Höhepunkt des „Kultursommers“. -rw
Nachricht 1205 von 6966
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20. Turmbergrennen
Stadtleben // Artikel vom 18.06.2023
Zu seinem 20. Geburtstag wird das Rennen auf den Durlacher Hausberg um ein neues Format ergänzt.
Weiterlesen … 20. Turmbergrennen33. Kulturlese im Wilhelmshof
Stadtleben // Artikel vom 08.06.2023
Ein fester Bestandteil der Südpfälzer Kunst- und Kulturszene ist die „Siebeldinger Kunstwoche“, die sich seit 2013 „Kulturlese im Wilhelmshof“ nennt.
Weiterlesen … 33. Kulturlese im WilhelmshofTattoo Convention Remchingen 2023
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2023
Zahlreiche TätowierkünstlerInnen zeigen, was an Tattookunst heute möglich ist.
Weiterlesen … Tattoo Convention Remchingen 2023Tek Art
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Im Rahmen dieser Kunstfusion stellen Kunstaka- und HfG-StudentInnen ihre Arbeiten aus, wobei Aficionados lokaler Technomusik ebenso abgeholt werden.
Weiterlesen … Tek ArtUnverschämt-Closing
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Von vielen Facebook-Usern wurde es anfänglich für einen schlechten Aprilscherz gehalten.
Weiterlesen … Unverschämt-ClosingJahrgangspräsentation im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2023
Weit über Durlach hinaus gilt der Turmberg als „Wahrzeichen für Weinkenner“.
Weiterlesen … Jahrgangspräsentation im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2023Südliche Waldstraße: Büroräume/Atelierfläche zu vermieten
Stadtleben // Artikel vom 25.05.2023
In der Südlichen Waldstraße mit ihren kulinarischen, künstlerischen und modischen Geheimtipps sind ab sofort Büroräume/Atelierfächen in bester Szenelage zu vermieten.
Weiterlesen … Südliche Waldstraße: Büroräume/Atelierfläche zu vermieten4. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2023
Unterschiedliche Hausgemeinschaften laden über das ganze Viertel verteilt dazu ein, ihre Hinterhöfe kennenzulernen.
1. Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival
Stadtleben // Artikel vom 19.05.2023
Bei diesem neuen Festival wird ganz Baden-Baden zum Genusshotspot für Feinschmecker und Connaisseurs.
Weiterlesen … 1. Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival
Einen Kommentar schreiben