33. Ettlinger Sternlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2019
Zum 33. Mal schmückt Ettlingen seine Altstadt mit sinnlicher Beleuchtung für den „Sternlesmarkt“.
Auf dem Marktplatz und dem Neuen Markt bieten KunsthandwerkerInnen selbstgemachte Holzspielzeuge, qualitätsvolle Keramik, edlen Silber- und Edelstahlschmuck, hochwertige Lederwaren, Stoffartikel sowie Bürsten und Besen an. In diesem Jahr haben Schüler des Eichendorff-Gymnasiums Fenstermotive für die Schlossfassade entworfen und einen leuchtenden Adventskalender gestaltet: Jeden Tag wird ab 17 Uhr ein weiteres Fenster beleuchtet, bis an Heilig Abend die gesamte Fassade prächtig leuchtet.
Kinder können sich auf eine Eisenbahn, ein historisches Kinderkarussell und den Nikolaus freuen, der mit den Kleinen auf einen Laternenumzug durch die Altstadt geht (Fr, 6.12., 17 Uhr, Start: Schlossplatz). Innehalten lässt sich an der Weihnachtskrippe mit den kunstvoll geschnitzten Figuren neben dem Tannenbaum auf dem Marktplatz. Am Sa+So, 14.+15.12. öffnet von 14 bis 18 Uhr die lebendige Krippe mit den Menschen und Tieren aus der Weihnachtsgeschichte. Die ev. Gemeinde gestaltet hier ein Programm aus Andachten, Gedichten und Geschichten und auf der Sternlesbühne erklingt weihnachtliche Musik. -fd
28.11.-29.12., tägl. 11-21 Uhr (außer 24.12. 11-14 Uhr, 25.12. geschlossen), Ettlingen, Altstadt, www.sternlesmarkt-ettlingen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben