33. Hohenloher Kultursommer
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2019
„Der Mond trägt orange“, wenn die Geigerin Martina Eisenreich mit Ensemble durch ihre cineastische Musiklandschaft führt (Sa, 20.7., 18 Uhr, Alte Kelter, Bretzfeld-Geddelsbach).
Sina Nossa bringen Fado mit Klassik, Jazz und Pop zusammen (So, 21.7., 17 Uhr, Alte Kelter, Bretzfeld-Geddelsbach. Eine echte Seltenheit ist ein Fagottquartett, zu hören am Sa, 27.7., 18 Uhr, im Alten Schloss Gaildorf, und auch die galizische Musik von Ialma ist hier eher rar (So, 28.7., 17 Uhr, Bürgerhaus Blaufelden-Herrentierbach). Die Harfenistin Silke Aichhorn erzählt in einer kabarettistischen Musik-Lesung vom Künstlerinnenleben (Sa, 3.8., 18 Uhr, Schloss Öhringen). Auch ein swingendes Benny-Goodman-Tribute (Sa, 10.8., 19.30 Uhr, Tauber Philharmonie Weikersheim), ein mehrstündiger Nachmittag zu Bach im Schloss Schillingsfürst (So, 11.8., ab 13.30 Uhr) sind in Hohenlohe geboten.
Wie sich Mozart auf der Trompete statt der Violine gespielt verwandelt, zeigt Matthias Höfs Ensemble im Schloss Langenburg (So, 18.8., 17 Uhr). Der Kammerchor Stuttgart gastiert mit Werken von Benevoli, Mendelssohn und Messiaen in der Schlosskirche Bad Mergentheim (Sa, 24.8., 18 Uhr). Der Sprecher Henning Westphal liest erst „galant-pikante Geschichten“ von Boccaccio und Balzac im Schloss Schöntal-Aschhausen (Do, 29.8., 18.30 Uhr), am 31.8. dann die Story von Rübezahl und dem Glashändler, begleitet von Klängen einer Glasharfe (18 Uhr, Schloss Krautheim-Neunstetten). Mit 40 verschiedenen Blockflöten wandert ein Flötenquartett vom orientalischen Volkslied über Bach bis zu Kurt Weill (Fr, 5.9., 18.30 Uhr, Ev. Stadtkirche St. Ägidien, Waldenburg). -fd
Nachricht 959 von 6965
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20. Turmbergrennen
Stadtleben // Artikel vom 18.06.2023
Zu seinem 20. Geburtstag wird das Rennen auf den Durlacher Hausberg um ein neues Format ergänzt.
Weiterlesen … 20. TurmbergrennenTattoo Convention Remchingen 2023
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2023
Zahlreiche TätowierkünstlerInnen zeigen, was an Tattookunst heute möglich ist.
Weiterlesen … Tattoo Convention Remchingen 2023Tek Art
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Im Rahmen dieser Kunstfusion stellen Kunstaka- und HfG-StudentInnen ihre Arbeiten aus, wobei Aficionados lokaler Technomusik ebenso abgeholt werden.
Weiterlesen … Tek ArtUnverschämt-Closing
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Von vielen Facebook-Usern wurde es anfänglich für einen schlechten Aprilscherz gehalten.
Weiterlesen … Unverschämt-ClosingJahrgangspräsentation im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2023
Weit über Durlach hinaus gilt der Turmberg als „Wahrzeichen für Weinkenner“.
Weiterlesen … Jahrgangspräsentation im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2023Südliche Waldstraße: Büroräume/Atelierfläche zu vermieten
Stadtleben // Artikel vom 25.05.2023
In der Südlichen Waldstraße mit ihren kulinarischen, künstlerischen und modischen Geheimtipps sind ab sofort Büroräume/Atelierfächen in bester Szenelage zu vermieten.
Weiterlesen … Südliche Waldstraße: Büroräume/Atelierfläche zu vermieten4. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2023
Unterschiedliche Hausgemeinschaften laden über das ganze Viertel verteilt dazu ein, ihre Hinterhöfe kennenzulernen.
1. Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival
Stadtleben // Artikel vom 19.05.2023
Bei diesem neuen Festival wird ganz Baden-Baden zum Genusshotspot für Feinschmecker und Connaisseurs.
Weiterlesen … 1. Baden-Baden Wein- & Gourmet-FestivalKarlsruher Boule-Schlosscup 2023
Stadtleben // Artikel vom 18.05.2023
Der 1. BC Karlsruhe versammelt bei seinem alljährlichen „Schlosscup“ bis zu 200 BoulespielerInnen auf der westlichen Lindenallee vor der Karlsruher Residenz.
Weiterlesen … Karlsruher Boule-Schlosscup 2023
Einen Kommentar schreiben