33. Kulturlese im Wilhelmshof
Stadtleben // Artikel vom 08.06.2023

Ein fester Bestandteil der Südpfälzer Kunst- und Kulturszene ist die „Siebeldinger Kunstwoche“, die sich seit 2013 „Kulturlese im Wilhelmshof“ nennt.
Winzerfamilie Roth-Ochocki und insbesondere Christa Roth-Jung sorgen dafür, dass es hier immer wieder neue KünstlerInnen zu entdecken gibt. Die stilvolle Mixtur aus alten und neuen Gutsräumen setzen den Rahmen für die Kunst, wenn Weinflaschen, Sektrüttelpulte und Barriquefässer Platz machen für Musik und Genuss: Den Auftakt markiert das cembalobegleitete „Matineekonzert“ (Do, 8.6., 11 Uhr) von Katrin Lerchbacher (Traversflöte), Katharina Hirsch (Barockoboe) und Ekaterina Polkinhorn (Barockvioline).
Bildhauerei und Goldschmiedekunst sind seit 1986 fester Bestandteil der „Kulturlese“; erstmals ist die Ausstellung der „Eat Art“ (Do, 8.6., 14 Uhr, bis 11.6., 11-18 Uhr, Eintritt frei) gewidmet: mit Sonja Alhäuser (Berlin), Gabriela Oberkofler (Stuttgart), Susanne Wadle (Landau) und Schmuckdesignerin Gudrun Seyfert (Stuttgart). Dazu referiert Nicole Miltenberger über ihren Besuch im Skulpturenpark von „Eat Art“-Begründer Daniel Spoerri.
Bei „Ineinander wachsen“ trifft Südtirol auf Pfalz, Künstlerin Gabriela Oberkofler auf Winzerin Barbara Roth, in einem Dialog über die Natur und ihre Bedeutung für Kunst und Weinbau bei Weinprobe mit Südtiroler Spezialitäten (Fr, 9.6., 19.30 Uhr). Und nach „Verstehen Sie Kunst beim Essen“ (Sa, 10.6., 16 Uhr) mit Susanne Wadle, die über Kulinarik als Inspirationsquelle für Malerei und Collagen spricht, kann man bei „Jazz am Sonntag“ (So, 11.6., 11-14 Uhr) mit dem Trio um Jazzpianist Adrian Wachowiak, deren „New Standards“ klassischen Swing, Blues, Soul und kubanischen Stil vermengen, einen letzten Blick in die Ausstellung werfen. -pat
Do-So, 8.-11.6., Wein- & Sektgut Wilhelmshof, Queichstr. 1, Siebeldingen
www.kulturlese.de
Nachricht 103 von 7068
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Offerta 2023
Stadtleben // Artikel vom 28.10.2023
Untergliedert in die vier Themenbereiche Freizeit, Lifestyle, Bauen und Markthalle offeriert die Einkaufs- und Erlebnismesse auf 68.000 Quadratmetern ihre Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen.
Weiterlesen … Offerta 2023„Designfestival Karlsruhe“ Herbst 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2023
Die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof wird zum sechsten Mal Mekka für DesignliebhaberInnen und Modeenthusiasten.
Weiterlesen … „Designfestival Karlsruhe“ Herbst 2023Karlsruher Stadtfest 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2023
Den Beginn der bunten Jahreszeit feiert die Fächerstadt traditionell mit einem abwechslungsreichen Programm quer durch die City.
Weiterlesen … Karlsruher Stadtfest 20235. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Eine Nacht lang können BesucherInnen zwischen Schmuckkunst, Ateliers, Tanz und Theater erleben, dass Pforzheim keine reine Gold,- sondern eine lebendige Kultur- und Designstadt ist.
Weiterlesen … 5. Pforzheimer Kulturnacht5. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Die Goldstadt zeigt sich von ihrer glänzendsten Kulturseite.
Weiterlesen … 5. Pforzheimer Kulturnacht„Inspiration & Genuss“ @ Romy Ries
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Die Neuheiten im Laden kündigen mit sanften Herbstfarben eine warme Stimmung an.
Weiterlesen … „Inspiration & Genuss“ @ Romy RiesNah dran 3.0
Stadtleben // Artikel vom 06.10.2023
Der Benefizabend von Herzenssache Karlsruhe um die beiden Vereinsgründerinnen Maria Klotz und Marion Liese geht in die dritte Runde.
Weiterlesen … Nah dran 3.0Rantastic
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2023
Vom ehemaligen Sportpark hat sich das Rantastic im Baden-Badener Stadtteil Haueneberstein seit 2006 zur festen Größe im regionalen Kultur- und Veranstaltungssektor aufgeschwungen.
Weiterlesen … RantasticDie Germersheimer Kultursaison 2023/24
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2023
Das Kulturamt der Stadt Germersheim startet in die Saison 2023/24 mit einer „Sofa-Session“ der auf Geige, Gitarre und Kontrabass swingenden Berliner Couchies (Sa, 7.10., 20 Uhr, Kulturzentrum Hufeisen).
Weiterlesen … Die Germersheimer Kultursaison 2023/24
Einen Kommentar schreiben