33. Kulturlese im Wilhelmshof
Stadtleben // Artikel vom 08.06.2023
Ein fester Bestandteil der Südpfälzer Kunst- und Kulturszene ist die „Siebeldinger Kunstwoche“, die sich seit 2013 „Kulturlese im Wilhelmshof“ nennt.
Winzerfamilie Roth-Ochocki und insbesondere Christa Roth-Jung sorgen dafür, dass es hier immer wieder neue KünstlerInnen zu entdecken gibt. Die stilvolle Mixtur aus alten und neuen Gutsräumen setzen den Rahmen für die Kunst, wenn Weinflaschen, Sektrüttelpulte und Barriquefässer Platz machen für Musik und Genuss: Den Auftakt markiert das cembalobegleitete „Matineekonzert“ (Do, 8.6., 11 Uhr) von Katrin Lerchbacher (Traversflöte), Katharina Hirsch (Barockoboe) und Ekaterina Polkinhorn (Barockvioline).
Bildhauerei und Goldschmiedekunst sind seit 1986 fester Bestandteil der „Kulturlese“; erstmals ist die Ausstellung der „Eat Art“ (Do, 8.6., 14 Uhr, bis 11.6., 11-18 Uhr, Eintritt frei) gewidmet: mit Sonja Alhäuser (Berlin), Gabriela Oberkofler (Stuttgart), Susanne Wadle (Landau) und Schmuckdesignerin Gudrun Seyfert (Stuttgart). Dazu referiert Nicole Miltenberger über ihren Besuch im Skulpturenpark von „Eat Art“-Begründer Daniel Spoerri.
Bei „Ineinander wachsen“ trifft Südtirol auf Pfalz, Künstlerin Gabriela Oberkofler auf Winzerin Barbara Roth, in einem Dialog über die Natur und ihre Bedeutung für Kunst und Weinbau bei Weinprobe mit Südtiroler Spezialitäten (Fr, 9.6., 19.30 Uhr). Und nach „Verstehen Sie Kunst beim Essen“ (Sa, 10.6., 16 Uhr) mit Susanne Wadle, die über Kulinarik als Inspirationsquelle für Malerei und Collagen spricht, kann man bei „Jazz am Sonntag“ (So, 11.6., 11-14 Uhr) mit dem Trio um Jazzpianist Adrian Wachowiak, deren „New Standards“ klassischen Swing, Blues, Soul und kubanischen Stil vermengen, einen letzten Blick in die Ausstellung werfen. -pat
Do-So, 8.-11.6., Wein- & Sektgut Wilhelmshof, Queichstr. 1, Siebeldingen
www.kulturlese.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben