33. Zelt-Musik-Festival Freiburg
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2015
1983 öffnete das ZMF erstmals seine Planen für Jazz, Rock, Pop, Klassik, Varieté und Kinderprogramm.
Heute wartet das älteste Zeltfestival Deutschlands vor den Toren Freiburgs an 19 Tagen mit 150 Veranstaltungen auf! Eine Besonderheit ist der eintrittsfreie Geländezugang samt Gratisprogramm von Konzerten über Kleinkunst bis hin zur Jugendkultur; der Festivalfokus liegt auf Spiegelzelt und Zirkuszelt-Bühne, wo die großen Namen gehandelt werden.
Zu den Highlights zählen nach der Eröffnung durch Andreas „Auf uns“ Bourani (Mi, 1.7.) Turbostaat und die Donots (Fr, 3.7.) als punkig-rockiges Double Feature, Tocotronic (Sa, 4.7.), die australische Gitarrenlegende Tommy Emmanuel (So, 5.7.), Fado-Königin Mariza (Di, 7.7.), Rock-Poet John Hiatt (Do, 9.7.), Jazz-Sängerin Melody Gardot (Mo, 13.7.), Singer/Songwriter Tom Odell (Do, 16.7.), Violinistin Lindsey Stirling (Fr, 17.7.) mit ihrem Mix aus klassischen Kompositionen und Dubstep sowie der kolumbianische Rock-Star Juanes (Sa, 18.7.).
Im Spiegelpalast-Rund, das neben bekannteren Künstlern auch so manchen Geheimtipp parat hält, spielen u.a. Tina Dico (Do, 2.7.), Loop-Artist Konrad Kuechenmeister (Sa, 4.7.), Die kleine Tierschau (Mi, 8.7.) auf Ade-Tour, die Sinti-Swing-Chanson-Punker Les Yeux d’la Tête (Do, 9.7.) und Kölns Indie-Senkrechtstarter Annenmaykantereit (So, 19.7.). Wochenends ist hier ab 23.30 Uhr „Clubnight“ angesagt (Tipp: das „Root Down Special“ am Fr, 10.7., 22 Uhr, mit Rainer Trüby), gefolgt von der sonntäglichen 11-Uhr-„Klassikmatinee“, aus der Red Priests (19.7.) rasant-bizarrer „Barock’n’Roll“-Trip von Scarlatti bis Vivaldi heraussticht. -pat
1.-19.7., Mundenhof-Gelände, Freiburg
www.zmf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben