Abgesagt: 34. Ettlinger Sternlesmarkt & Stiefel-Rallye
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2021
Abseits überfüllter Shoppingmeilen lassen sich in Ettlingen mit seinen gutsortierten Fachgeschäften fußläufig alle Weihnachtseinkäufe erledigen.
Eltern können ihre Kinder im Alter von eins bis zehn nach Onlineregistrierung (ab Mo, 15.11., www.ettlingen.de/stiefelrallye) wieder auf „Stiefel-Rallye“ schicken: Dazu wird ein ordentlich geputzter Winter- oder Gummistiefel (keine Turnschuhe o.ä.) bei den teilnehmenden Händlern abgegeben, dort mit Süßem vom Ettlinger Cap-Markt befüllt und vom 4. bis 11.12. in Schaufenstern und Auslagen drapiert, damit die Kiddies ihr Schuhwerk ausfindig machen können.
Zum Auftakt der „Stiefel-Rallye“ (4.12.) laden Ettlingens Einzelhändler vor dem zweiten Advent bis 21 Uhr zum langen Samstag, an dem sich auch ein Besuch des „Sternlesmarkts“ (25.11.-28.12., tägl. 11-21 Uhr, 24.12. bis14 Uhr) in der Altstadt versteht, wo KunsthandwerkerInnen u.a. selbstgeschnitzte Holzspielzeuge, Lederwaren, Keramik, Silber- und Edelstahlschmuck, Stoffartikel sowie handgefertigte Bürsten und Besen verkaufen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben