36. Ettlinger Sternlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Die stilvoll geschmückte Ettlinger Altstadt bietet zum 36. Mal den stimmungsvollen Rahmen für den „Sternlesmarkt“ auf dem Markt- und dem Erwin-Vetter-Platz.
KunsthandwerkerInnen bieten Besonderheiten wie selbstgeschnitzte Holzspielzeuge, Lederwaren, Keramik, Silber- und Edelstahlschmuck, Stoffartikel und handgefertigte Bürsten und Besen, während auf der Sternlesbühne weihnachtliche Klänge ertönen. Kinder vergnügen sich bei einer Fahrt mit dem historischen Kinderkarussell oder der Eisenbahn.
Neu: die Märchenstationen Bruchgasse, Kirchenplatz und Martinskirche, an denen die Kleinen Märchen schmökern oder in der Kinderbackstube ihre eigenen Plätzchen backen können. Um in all dem Trubel innezuhalten, verweilt man an der traditionellen Weihnachtskrippe, die mit ihrer kunstvoll geschnitzten Darstellung der Heiligen Familie direkt neben dem großen beleuchteten Tannenbaum auf dem Marktplatz steht; auch direkt neben dem „Sternlesmarkt“ hat man am dritten Advent Gelegenheit, beim Weihnachtskonzert des Kammerchors Ettlingen dem vorweihnachtlichen Gedränge für eine Stunde entgehen (So, 17.12., 16.30 Uhr, St. Martin Kirche).
An den vier Adventssamstagen verlängern viele Einzelhändler ihre Öffnungszeiten bis 18 Uhr; der „Sternlesmarkt“ schließt erst am 28.12. Zur Weihnachtszeit ist ein erweiterter kostenfreier Shuttleservice eingerichtet, der in Dauerschleife zwischen der Innenstadt (Albstr./Ecke Schillerbrücke) und dem Dickhäuterplatz verkehrt (Mo-Sa 8-20 Uhr). -pat
bis 28.12., tägl. 11-21 Uhr (24.12. 11-14 Uhr, 25.12. geschlossen), Ettlingen, Altstadt
www.sternlesmarkt-ettlingen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben