36. Ettlinger Sternlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Die stilvoll geschmückte Ettlinger Altstadt bietet zum 36. Mal den stimmungsvollen Rahmen für den „Sternlesmarkt“ auf dem Markt- und dem Erwin-Vetter-Platz.
KunsthandwerkerInnen bieten Besonderheiten wie selbstgeschnitzte Holzspielzeuge, Lederwaren, Keramik, Silber- und Edelstahlschmuck, Stoffartikel und handgefertigte Bürsten und Besen, während auf der Sternlesbühne weihnachtliche Klänge ertönen. Kinder vergnügen sich bei einer Fahrt mit dem historischen Kinderkarussell oder der Eisenbahn.
Neu: die Märchenstationen Bruchgasse, Kirchenplatz und Martinskirche, an denen die Kleinen Märchen schmökern oder in der Kinderbackstube ihre eigenen Plätzchen backen können. Um in all dem Trubel innezuhalten, verweilt man an der traditionellen Weihnachtskrippe, die mit ihrer kunstvoll geschnitzten Darstellung der Heiligen Familie direkt neben dem großen beleuchteten Tannenbaum auf dem Marktplatz steht; auch direkt neben dem „Sternlesmarkt“ hat man am dritten Advent Gelegenheit, beim Weihnachtskonzert des Kammerchors Ettlingen dem vorweihnachtlichen Gedränge für eine Stunde entgehen (So, 17.12., 16.30 Uhr, St. Martin Kirche).
An den vier Adventssamstagen verlängern viele Einzelhändler ihre Öffnungszeiten bis 18 Uhr; der „Sternlesmarkt“ schließt erst am 28.12. Zur Weihnachtszeit ist ein erweiterter kostenfreier Shuttleservice eingerichtet, der in Dauerschleife zwischen der Innenstadt (Albstr./Ecke Schillerbrücke) und dem Dickhäuterplatz verkehrt (Mo-Sa 8-20 Uhr). -pat
bis 28.12., tägl. 11-21 Uhr (24.12. 11-14 Uhr, 25.12. geschlossen), Ettlingen, Altstadt
www.sternlesmarkt-ettlingen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben