39. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 21.11.2010
Alle Jahre wieder wird die Fächer- zur Weihnachtsstadt.
Auf dem Christkindlesmarkt begleiten Glühwein- und Gewürzduftschwaden beim Bummel zwischen den Buden mit Räuchermännchen und Nussknackern, Krippen, Honigen und Tees, Seifen, Ölen, Kerzen, Schmuck und Spielzeug. Besonderer Blickfang ist die 17 Meter hohe Glühweinpyramide auf dem angrenzenden Friedrichsplatz. Hier lädt außerdem die „Eiszeit“ bis Ende Januar zum Eislaufen und Eisstockschießen ein.
In der Partnerschaftshütte neben der Rathaustreppe, wo auch wieder der Weihnachts-Kulturstand in Form eines riesigen Nikolausgesichts in die Runde grinst, präsentieren sich Nancy (Do-So, 25.-28.11.), Krasnodar (Mo-Do, 29.11.-2.12.), Nottingham (Fr-Mo, 3.-6.12.), Temeswar (Sa-Di, 11.-14.12.) und Halle (Mi-Sa, 15.-18.12.).
Immer an den Adventssonntagen ist das Christkind von 14 bis 15 Uhr auf dem Markt unterwegs, weitere Angebote für kleine Besucher machen die Kinderbackstube an der Einfahrt zur Hebelstraße und die Geschenkewerkstatt in der Stadtkirche (Sa+So, 18.+19.12., ab 15 Uhr, Eintritt drei Euro, Anmeldung unter Tel. 0721/920 49 16).
Und zum Ende des Unicef-Jahres führt das Eine-Welt-Theater an den Adventssonntagen ab 15 Uhr vor der Rathaustreppe märchenhafte Geschichten aus Sri Lanka, Südafrika und Indien auf: „Sita und das zornige Wasser“ (5.12.), „Thandisi und der freche Thabo“ (12.12.) sowie „Shari und der Zaubervogel“ (19.12.). -pat
Eröffnung: Do, 25.11., 11 Uhr (offiziell 17 Uhr), bis 23.12., So-Mi 11-21 Uhr, Do-Sa 11-22 Uhr, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben