4. Alfons & Emma
Stadtleben // Artikel vom 09.07.2023
Quartiersfest an der Enz & Sommer der Kulturen.
Das Viertel zwischen Kreativzentrum Emma, A.K.T. und der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim hat sich über die Jahre zu einem Begegnungsort für StudentInnen, Kreativschaffende und Anwohner entwickelt – und das wird beim „Alfons & Emma. Quartiersfest an der Enz“ mit Essen, Trinken, Musik und verschiedenen Aktionen gemeinsam gefeiert!
Im Emma gibt die Ausstellung „Designers In Residence“ Einblick in die Stipendiatenprojekte und zeigt Arbeiten von Schmuckdesigner Xin Liu (China), Textildesignerin Leen Stoffels (Belgien) und Materialdesignerin Andrea De la Peña (Mexiko). Im A.K.T. ist letztmalig „Bodies That Matter“ geöffnet: Zu sehen sind Einzelpositionen, die Bezug auf den Körper und den Raum als Medium von Veränderungsprozessen in der Gesellschaft nehmen (Führungen: 12+15 Uhr).
Entlang der Theaterstraße verkauft das Nähcafé vom Familienzentrum in der Au handgearbeitete Produkte und präsentiert das Projekt „Nähen macht glücklich“; nebenan bieten pakistanische Frauen Hennabemalung und Fingerfood an. Kinder kommen auf der Spielstraße vom Stadtjugendring oder dem Mitmachzirkus auf ihre Kosten; außerdem gibt’s Kinderschminken in der Kita am Emma-Jaeger-Bad. Der Studiengang Accessoire Design der HS Pforzheim animiert die Besucher, Brillenetuis aus Leder zu gestalten und gemeinsam mit Schmuckdesignerin Mira Kim und Werkstattleiter Fabian Jäger können im Rahmen des Projekts „PF Revisited“ Anhänger an der historischen Guiollochiermaschine gefertigt werden.
Das Sense Collective spielt auf der Emma-Dachterrasse und beim Café Roland Musik aus aller Welt. Das Dach des Kreativzentrums öffnet sich vier Wochen (je Fr-So, 14-23 Uhr) für ein geselliges Zusammenkommen bei Kunst, Drinks, Kulinarik und Musik von Kollektiven, Livemusikern und DJs u.a. aus Berlin, Leipzig, München und der Region, deren Darbietungen von Turkish Psychrock, Machine-Funk und spiritual Jazz, über electronic Ambient und Orient Dub bis 90s House oder Brazilian Disco reichen. Den eintrittsfreien „Sommer der Kulturen“ begleitet eine Ausstellung des Malers Thomas Sterzer. -pat
So, 9.7., 11-18 Uhr, rund um das Emma-Kreativzentrum und den A.K.T., Pforzheim
www.emma-pf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben