40. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 24.11.2011
Wenn die mehr als 100 dekorierten Giebelhäuschen ihre Verschläge öffnen, dann weihnachtet es sehr in der Karlsruher Innenstadt.
Überragende Attraktion beim „Christkindlesmarkt“ ist die 17-Meter-Glühweinpyramide auf dem Friedrichsplatz. Neben weiteren Verkaufs- und Imbissständen steht hier erstmals eine Gemeinschaftshütte, die abwechselnd von Kunsthandwerkern belegt wird: Von 24.-27.11. offerieren Künstler des Unikate-Marktplatzes Dawanda eine bunte Mischung aus Genähtem, Praktischem, Schmückendem und Design-Kinkerlitzchen. Für vorweihnachtliche Klänge sorgen täglich die Bläserchöre aus Karlsruhe und Umgebung ab 18.30 Uhr auf der Rathaustreppe.
Zu Nikolaus lässt Gotthilf Fischer (Di, 6.12., 16 Uhr, Marktplatz) singen, und „Supertalent“ Freddy Sahin-Scholl (Sa, 26.11., 17 Uhr, Friedrichsplatz) bringt es bekanntlich auch solo auf zwei Stimmen. In der Partnerschaftshütte präsentieren sich Nancy (Do-So, 24.-27.11.), Nottingham (Mo-Sa, 28.11.-3.12.), Krasnodar (So-Mi, 4.-7.12.), Halle (Do-So, 8.-11.12.) und Temeswar (Do-So, 15.-18.12.), im nikolauskopferten Kulturstand verschiedenste Karlsruher Institutionen.
Große und kleine Plätzchenbäcker sind in der Kinderbackstube an der Einfahrt Hebelstraße zugange – die Leckereien aus dem Ofen dürfen anschließend adrett verpackt mit nach Hause genommen werden. Auch in der Geschenkewerkstatt (Sa, 3./10./17.12., 15 Uhr, Ev. Stadtkirche) können sich Kids ab fünf kreativ entfalten. Und an den Adventssonntagen (27.11., 4.+11.12.) nimmt das Karlsruher Christkind von 14-15 Uhr Wünsche entgegen, um am Fr, 16.12. ab 17 Uhr zehn davon etwas verfrüht im Kaufhaus Karstadt zu erfüllen. -pat
Eröffnung: Do, 24.11., 11 Uhr (offiziell 18 Uhr), bis 23.12., 11-21 Uhr, Do 11-22 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Kommentare
Einen Kommentar schreiben