40. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 24.11.2011
Wenn die mehr als 100 dekorierten Giebelhäuschen ihre Verschläge öffnen, dann weihnachtet es sehr in der Karlsruher Innenstadt.
Überragende Attraktion beim „Christkindlesmarkt“ ist die 17-Meter-Glühweinpyramide auf dem Friedrichsplatz. Neben weiteren Verkaufs- und Imbissständen steht hier erstmals eine Gemeinschaftshütte, die abwechselnd von Kunsthandwerkern belegt wird: Von 24.-27.11. offerieren Künstler des Unikate-Marktplatzes Dawanda eine bunte Mischung aus Genähtem, Praktischem, Schmückendem und Design-Kinkerlitzchen. Für vorweihnachtliche Klänge sorgen täglich die Bläserchöre aus Karlsruhe und Umgebung ab 18.30 Uhr auf der Rathaustreppe.
Zu Nikolaus lässt Gotthilf Fischer (Di, 6.12., 16 Uhr, Marktplatz) singen, und „Supertalent“ Freddy Sahin-Scholl (Sa, 26.11., 17 Uhr, Friedrichsplatz) bringt es bekanntlich auch solo auf zwei Stimmen. In der Partnerschaftshütte präsentieren sich Nancy (Do-So, 24.-27.11.), Nottingham (Mo-Sa, 28.11.-3.12.), Krasnodar (So-Mi, 4.-7.12.), Halle (Do-So, 8.-11.12.) und Temeswar (Do-So, 15.-18.12.), im nikolauskopferten Kulturstand verschiedenste Karlsruher Institutionen.
Große und kleine Plätzchenbäcker sind in der Kinderbackstube an der Einfahrt Hebelstraße zugange – die Leckereien aus dem Ofen dürfen anschließend adrett verpackt mit nach Hause genommen werden. Auch in der Geschenkewerkstatt (Sa, 3./10./17.12., 15 Uhr, Ev. Stadtkirche) können sich Kids ab fünf kreativ entfalten. Und an den Adventssonntagen (27.11., 4.+11.12.) nimmt das Karlsruher Christkind von 14-15 Uhr Wünsche entgegen, um am Fr, 16.12. ab 17 Uhr zehn davon etwas verfrüht im Kaufhaus Karstadt zu erfüllen. -pat
Eröffnung: Do, 24.11., 11 Uhr (offiziell 18 Uhr), bis 23.12., 11-21 Uhr, Do 11-22 Uhr
Nachricht 4615 von 6966
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20. Turmbergrennen
Stadtleben // Artikel vom 18.06.2023
Zu seinem 20. Geburtstag wird das Rennen auf den Durlacher Hausberg um ein neues Format ergänzt.
Weiterlesen … 20. Turmbergrennen33. Kulturlese im Wilhelmshof
Stadtleben // Artikel vom 08.06.2023
Ein fester Bestandteil der Südpfälzer Kunst- und Kulturszene ist die „Siebeldinger Kunstwoche“, die sich seit 2013 „Kulturlese im Wilhelmshof“ nennt.
Weiterlesen … 33. Kulturlese im WilhelmshofTattoo Convention Remchingen 2023
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2023
Zahlreiche TätowierkünstlerInnen zeigen, was an Tattookunst heute möglich ist.
Weiterlesen … Tattoo Convention Remchingen 2023Tek Art
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Im Rahmen dieser Kunstfusion stellen Kunstaka- und HfG-StudentInnen ihre Arbeiten aus, wobei Aficionados lokaler Technomusik ebenso abgeholt werden.
Weiterlesen … Tek ArtUnverschämt-Closing
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Von vielen Facebook-Usern wurde es anfänglich für einen schlechten Aprilscherz gehalten.
Weiterlesen … Unverschämt-ClosingJahrgangspräsentation im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2023
Weit über Durlach hinaus gilt der Turmberg als „Wahrzeichen für Weinkenner“.
Weiterlesen … Jahrgangspräsentation im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2023Südliche Waldstraße: Büroräume/Atelierfläche zu vermieten
Stadtleben // Artikel vom 25.05.2023
In der Südlichen Waldstraße mit ihren kulinarischen, künstlerischen und modischen Geheimtipps sind ab sofort Büroräume/Atelierfächen in bester Szenelage zu vermieten.
Weiterlesen … Südliche Waldstraße: Büroräume/Atelierfläche zu vermieten4. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2023
Unterschiedliche Hausgemeinschaften laden über das ganze Viertel verteilt dazu ein, ihre Hinterhöfe kennenzulernen.
1. Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival
Stadtleben // Artikel vom 19.05.2023
Bei diesem neuen Festival wird ganz Baden-Baden zum Genusshotspot für Feinschmecker und Connaisseurs.
Weiterlesen … 1. Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival
Einen Kommentar schreiben