42. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2013
Der Weihnachtsmarkt weicht Baggern und Bahnen.
Vom Marktplatz ziehen die rund 100 Stände des Christkindlesmarktes auf den Friedrichsplatz um, und hier befindet sich auch die zentrale Bühne, auf der täglich Chöre und Orchester auftreten. Trotz des Wechsels bleibt man manchen Traditionen treu: Wieder schwebt der Weihnachtsmann mit seinen Rentieren über den Platz, wieder teilen sich die Partnerstädte Karlsruhes einen Stand und wieder wechseln sich rund 30 Kreative damit ab, die Kunsthandwerkerhütte mit ihren einfallsreichen Unikaten zu bestücken.
Vom neuen Standort des Christkindlesmarktes sind es auch nur ein paar Schritte bis zu seinem jungen Ableger, dem Kinderland St. Stephan. Auf dem Kirchplatz wächst ein Wald aus Weihnachtstannen, die Kinder können zum Weihnachtsmann in den Schlitten steigen, im Knusperhäuschen Märchen lauschen oder sich vom Kasperle Geschichten erzählen lassen.
Einen kleinen Trost gibt’s für alle diejenigen, die den Markt lieber vor dem Schloss gesehen hätten, denn dort ist die „Stadtwerke Eiszeit“ aufgebaut. Schlittschuhlaufen vor der Schlosskulisse können dann Kinder und Erwachsene, Einsteiger jeden Alters (für die auch Kurse angeboten werden) und Kufenkönner, und zum Aufwärmen zwischendurch ist die Winterlounge direkt nebenan der ideale Ort. -bes
28.11.-23.12., tägl. 11-21 Uhr, Do 11-22 Uhr, 7.12. bis 24 Uhr, Friedrichsplatz, „Fliegender Weihnachtsmann“: 28.11.-8.12., 17+19.30 Uhr, Stadtwerke Eiszeit: 28.11.-2.2.14, Schlossplatz
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben