42. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2013
Der Weihnachtsmarkt weicht Baggern und Bahnen.
Vom Marktplatz ziehen die rund 100 Stände des Christkindlesmarktes auf den Friedrichsplatz um, und hier befindet sich auch die zentrale Bühne, auf der täglich Chöre und Orchester auftreten. Trotz des Wechsels bleibt man manchen Traditionen treu: Wieder schwebt der Weihnachtsmann mit seinen Rentieren über den Platz, wieder teilen sich die Partnerstädte Karlsruhes einen Stand und wieder wechseln sich rund 30 Kreative damit ab, die Kunsthandwerkerhütte mit ihren einfallsreichen Unikaten zu bestücken.
Vom neuen Standort des Christkindlesmarktes sind es auch nur ein paar Schritte bis zu seinem jungen Ableger, dem Kinderland St. Stephan. Auf dem Kirchplatz wächst ein Wald aus Weihnachtstannen, die Kinder können zum Weihnachtsmann in den Schlitten steigen, im Knusperhäuschen Märchen lauschen oder sich vom Kasperle Geschichten erzählen lassen.
Einen kleinen Trost gibt’s für alle diejenigen, die den Markt lieber vor dem Schloss gesehen hätten, denn dort ist die „Stadtwerke Eiszeit“ aufgebaut. Schlittschuhlaufen vor der Schlosskulisse können dann Kinder und Erwachsene, Einsteiger jeden Alters (für die auch Kurse angeboten werden) und Kufenkönner, und zum Aufwärmen zwischendurch ist die Winterlounge direkt nebenan der ideale Ort. -bes
28.11.-23.12., tägl. 11-21 Uhr, Do 11-22 Uhr, 7.12. bis 24 Uhr, Friedrichsplatz, „Fliegender Weihnachtsmann“: 28.11.-8.12., 17+19.30 Uhr, Stadtwerke Eiszeit: 28.11.-2.2.14, Schlossplatz
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Karlsruher Doppelhaushalt – Investieren ohne Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.11.2025
Karlsruhe, Herbst 2025. Die öffentlichen Finanzen stehen unter hohem Druck.
Weiterlesen … Karlsruher Doppelhaushalt – Investieren ohne Zukunft19. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine
Kommentare
Einen Kommentar schreiben