46. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2017
Neben der urig-gemütlichen Waldweihnacht mit liebevoll dekorierten Giebelhäuschen, ausgewähltem Kunsthandwerk und „Glühweinwäldchen“ auf dem Friedrichsplatz erobert sich der Christkindlesmarkt 2017 auch langsam wieder den Marktplatz zurück, der von einer funkelnden Lichtpyramide illuminiert wird.
Egal ob Glas, Porzellan, Holz, Leder, Wolle oder Gewürze, Tee, Seifen, Duftöle, Kerzen, Schmuck, Spielzeug oder Handgefertigtes aus dem Erzgebirge – das kunsthandwerkliche Angebot auf dem Christkindlesmarkt kann sich wirklich sehen lassen und bietet jede Menge originelle Geschenkideen.
Daneben gibt’s natürlich Kulinarisches für (fast) alle Geschmäcker sowie ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie und abends sorgen Chöre und Musikvereine auf der zentralen Bühne am Friedrichsplatz für vorweihnachtliche Stimmung. Und wenn der „Fliegende Weihnachtsmann“ über die Köpfe der Besucherinnen und Besucher hinwegschwebt, dann schauen ihm nicht nur die kleinen Gäste mit leuchtenden Augen nach... Hochseilartist Falko Traber fliegt täglich um 17 und 19 Uhr in luftiger Höhe mit seinem Rentierschlitten über dem Friedrichsplatz ein und überrascht anschließend mit einer Zusatzshow, bei der er mit kleinen Geschenken zu den Kindern herunter kommt.
Im märchenhaften Kinderland St. Stephan (28.11.-6.1.2018, tgl. ab 11 Uhr) dreht eine Kinder-Eisenbahn ihre gemütlichen Runden durch den liebevoll gestalteten Zauberwald; sprechende Märchenhäuser auf dem Kirchplatz St. Stephan lassen nicht nur Kinderaugen strahlen. Es gibt ein täglich wechselndes Kinderprogramm auf der Bühne sowie liebevoll inszenierte Märchenszenen in den Märchenhäusern.
An den Adventswochenenden bringen zudem romantische Kutschfahrten die Besucher zur „Stadtwerke Eiszeit“ (28.11.-28.1.2018, So-Do 10 -21 Uhr, Fr/Sa 10-22 Uhr, 24. und 31.12. 10-15 Uhr, Straßenbahn-Haltestelle: Marktplatz), wo eine der größten Kunsteisbahnen Deutschlands in der Weihnachtszeit vor der illuminierten Kulisse des Karlsruher Barockschlosses erneut den zentralen Anlaufpunkt für alle Eislauffans bietet. Neun Wochen lang lädt die Open-Air-Eisbahn auf über 2.000 Quadratmetern zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen ein, natürlich mit Schlittschuhverleih vor Ort.
28.11.-23.12., täglich ab 11 Uhr, Friedrichsplatz & Marktplatz Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Kreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneCCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben