46. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2017
Neben der urig-gemütlichen Waldweihnacht mit liebevoll dekorierten Giebelhäuschen, ausgewähltem Kunsthandwerk und „Glühweinwäldchen“ auf dem Friedrichsplatz erobert sich der Christkindlesmarkt 2017 auch langsam wieder den Marktplatz zurück, der von einer funkelnden Lichtpyramide illuminiert wird.
Egal ob Glas, Porzellan, Holz, Leder, Wolle oder Gewürze, Tee, Seifen, Duftöle, Kerzen, Schmuck, Spielzeug oder Handgefertigtes aus dem Erzgebirge – das kunsthandwerkliche Angebot auf dem Christkindlesmarkt kann sich wirklich sehen lassen und bietet jede Menge originelle Geschenkideen.
Daneben gibt’s natürlich Kulinarisches für (fast) alle Geschmäcker sowie ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie und abends sorgen Chöre und Musikvereine auf der zentralen Bühne am Friedrichsplatz für vorweihnachtliche Stimmung. Und wenn der „Fliegende Weihnachtsmann“ über die Köpfe der Besucherinnen und Besucher hinwegschwebt, dann schauen ihm nicht nur die kleinen Gäste mit leuchtenden Augen nach... Hochseilartist Falko Traber fliegt täglich um 17 und 19 Uhr in luftiger Höhe mit seinem Rentierschlitten über dem Friedrichsplatz ein und überrascht anschließend mit einer Zusatzshow, bei der er mit kleinen Geschenken zu den Kindern herunter kommt.
Im märchenhaften Kinderland St. Stephan (28.11.-6.1.2018, tgl. ab 11 Uhr) dreht eine Kinder-Eisenbahn ihre gemütlichen Runden durch den liebevoll gestalteten Zauberwald; sprechende Märchenhäuser auf dem Kirchplatz St. Stephan lassen nicht nur Kinderaugen strahlen. Es gibt ein täglich wechselndes Kinderprogramm auf der Bühne sowie liebevoll inszenierte Märchenszenen in den Märchenhäusern.
An den Adventswochenenden bringen zudem romantische Kutschfahrten die Besucher zur „Stadtwerke Eiszeit“ (28.11.-28.1.2018, So-Do 10 -21 Uhr, Fr/Sa 10-22 Uhr, 24. und 31.12. 10-15 Uhr, Straßenbahn-Haltestelle: Marktplatz), wo eine der größten Kunsteisbahnen Deutschlands in der Weihnachtszeit vor der illuminierten Kulisse des Karlsruher Barockschlosses erneut den zentralen Anlaufpunkt für alle Eislauffans bietet. Neun Wochen lang lädt die Open-Air-Eisbahn auf über 2.000 Quadratmetern zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen ein, natürlich mit Schlittschuhverleih vor Ort.
28.11.-23.12., täglich ab 11 Uhr, Friedrichsplatz & Marktplatz Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben