5. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 12.11.2013
Die Künstler des Weihnachtscircus gönnen sich keine Winterpause.
Um weiterzuführen, was inzwischen schon fast eine Tradition geworden ist, kommen sie bereits im fünften Jahr zusammen und verwandeln das rot-gelb gestreifte Zelt an der Durlacher Allee in einen Treffpunkt der internationalen Circus-Akteure.
In Sachen Tempo und Beweglichkeit liegt die Messlatte hoch: Patrick Brumbach ist der schnellste Messerwerfer der Welt, für die Motorrad-Freefighter wird die Luft unter der Zeltkuppel zur Straße und die Messoudis jonglieren wilder als das Auge schauen kann, nutzen ihre Hände jedoch auch, um sich akrobatisch aufeinander aufzustapeln. „Sascha The Frog“ und die 180-Grad-Sensation Alexandr Yenivatov verbiegen ihre Körper, als ob sie keine Knochen hätten.
Und tatsächlich ohne Knochen sind diesmal einige der Zirkustiere: die Skorpione und Spinnen nämlich, die neben Alligatoren und Schlangen die Dschungelshow beleben. Begleitet wird der zweieinhalbstündige Manegenmix von Show-Ballett und Live-Orchester.
INKA verlost 5 x 4 Karten für die Vorstellung am So, 22.12, um 19.30 Uhr. Teilnahme per E-Mail an gewinnspiel@inka-magazin.de bis Do, 12.12. unterm Stichwort „5. Karlsruher Weihnachtscircus“. Postanschrift nicht vergessen! -bes
20.12.-6.1.14, Messplatz, Karlsruhe, Tel.: 07942/783 16 22
www.karlsruher-weihnachtscircus.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Kommentar von Kh143 |
Vielen, vielen Dank! Es war genial! Die ganze Familie war und ist hellauf begeistert :)
Einen Kommentar schreiben