5. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Die Goldstadt zeigt sich von ihrer glänzendsten Kulturseite.
In der „Pforzheimer Kulturnacht“ gibt es bei freiem Eintritt Ausstellungen in Museen und Ateliers, Konzerte, Schauspiel, Tanz, Figurentheater und einiges mehr. Los geht’s mit einer Führung durch das Kulturhaus Osterfeld ab 18 Uhr – es locken lange Korridore, verborgene Räume und geheime Geschichten! In der Galerie Brötzinger Art zeigen die Künstlerinnen Sonja Keppler und Dorothea Stäbler Malerei, Skulpturen und Objekte – um 20 Uhr erklärt Sonja Kepper, wie ein Kunstwerk entsteht.
Im Kunstverein Reuchlinhaus öffnet die Ausstellung „Souvenir de Paris“. Das DDR-Museum – das einzige seiner Art in der alten BRD – steuert seinen digitalen und interaktiven Actionbound-Rundgang bei. Offen stehen die Ateliers bei Anina Gröner und auf der Kunstmeile Hirsaustraße. Neben Malerei, Grafik, Filzkunst, Fotografie, Schmuck und Designtaschen gibt es auch einen Druckschnupperkurs. Literaturfans sollten in den Alten Schlachthof gehen, wo Pforzheimer AutorInnen aus ihren Texten lesen. Spannend und lustig wird’s bei „Sherlock Holmes und die vergiftete Maultäschlesupp“, einem Mundartkrimi zum Mitlösen in der Stadtbibliothek.
Das Theater Pforzheim zeigt „Short Cuts“ in Tanz und Schauspiel aus seinem aktuellen Programm im Schmuckmuseum. Im Figurentheater Mottenkäfig spielen Raphael Mürle das musikalische Marionettenstück „Rockröhren“ und das Artisojk Theater eine Geschichte über „Urlaub“. Was die Lehrkräfte der Pforzheimer Musikschule so draufhaben, zeigen sie in ihrem eigenen Konzert. Musik zum Mitmachen für alle bietet die Open Stage im Kupferdächle, wo auch eine Ausstellung läuft. Sonja Vollmer And Friends spielen Pop, Blues und Folk im Bäuerlichen Museum Eutingen. Die richtigen Adressen für alle Nachtschwärmer lauten Café Roland und Alter Schlachthof. Hier gibt es Cocktails, auf dem Schlachthof legen auch noch DJs auf. -fd
Sa, 7.10., 19-24 Uhr, Innenstadt Pforzheim
www.pforzheim.de/kult
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben