5. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Die Goldstadt zeigt sich von ihrer glänzendsten Kulturseite.
In der „Pforzheimer Kulturnacht“ gibt es bei freiem Eintritt Ausstellungen in Museen und Ateliers, Konzerte, Schauspiel, Tanz, Figurentheater und einiges mehr. Los geht’s mit einer Führung durch das Kulturhaus Osterfeld ab 18 Uhr – es locken lange Korridore, verborgene Räume und geheime Geschichten! In der Galerie Brötzinger Art zeigen die Künstlerinnen Sonja Keppler und Dorothea Stäbler Malerei, Skulpturen und Objekte – um 20 Uhr erklärt Sonja Kepper, wie ein Kunstwerk entsteht.
Im Kunstverein Reuchlinhaus öffnet die Ausstellung „Souvenir de Paris“. Das DDR-Museum – das einzige seiner Art in der alten BRD – steuert seinen digitalen und interaktiven Actionbound-Rundgang bei. Offen stehen die Ateliers bei Anina Gröner und auf der Kunstmeile Hirsaustraße. Neben Malerei, Grafik, Filzkunst, Fotografie, Schmuck und Designtaschen gibt es auch einen Druckschnupperkurs. Literaturfans sollten in den Alten Schlachthof gehen, wo Pforzheimer AutorInnen aus ihren Texten lesen. Spannend und lustig wird’s bei „Sherlock Holmes und die vergiftete Maultäschlesupp“, einem Mundartkrimi zum Mitlösen in der Stadtbibliothek.
Das Theater Pforzheim zeigt „Short Cuts“ in Tanz und Schauspiel aus seinem aktuellen Programm im Schmuckmuseum. Im Figurentheater Mottenkäfig spielen Raphael Mürle das musikalische Marionettenstück „Rockröhren“ und das Artisojk Theater eine Geschichte über „Urlaub“. Was die Lehrkräfte der Pforzheimer Musikschule so draufhaben, zeigen sie in ihrem eigenen Konzert. Musik zum Mitmachen für alle bietet die Open Stage im Kupferdächle, wo auch eine Ausstellung läuft. Sonja Vollmer And Friends spielen Pop, Blues und Folk im Bäuerlichen Museum Eutingen. Die richtigen Adressen für alle Nachtschwärmer lauten Café Roland und Alter Schlachthof. Hier gibt es Cocktails, auf dem Schlachthof legen auch noch DJs auf. -fd
Sa, 7.10., 19-24 Uhr, Innenstadt Pforzheim
www.pforzheim.de/kult
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben