50 Jahre Siebentäler Therme
Stadtleben // Artikel vom 20.10.2021
Die Siebentäler Therme blickt auf eine lange Geschichte zurück, die sehr viel weiter in die Vergangenheit reicht, als nur die 50 Jahre, in denen die Therme selbst existiert.
Bis weit ins 19 Jahrhundert reichen die Bemühungen zurück, Thermalwasser in Herrenalb zu finden. Die ersten (damals noch erfolglosen) Bohrungen fanden 1867 und ’69 statt. Fast 100 Jahre sollte es von da an noch dauern, bis 1964 das Mineralthermalwasser schließlich in 512 Metern Tiefe auf der Schweizer Wiese gefunden wurde. Am 2.1.2021 feierte die Siebentäler Therme in Bad Herrenalb ihren 50. Geburtstag seit der Eröffnung 1971. Am Mi, 20.10. jährt sich der Tag, an dem sich Herrenalb zum ersten Mal mit dem begehrten Titel „Bad“ schmücken durfte ebenfalls zum 50. Mal.
Heute stellt die Siebentäler Therme für viele Thermenliebhaber, die auf der Suche nach einer echten Wohlfühltherme mit ruhiger und behaglicher Atmosphäre sind, ein echtes Kleinod dar: malerisch gelegen am Ortseingang von Bad Herrenalb und eingebettet zwischen den herrlichen Parkanlagen der Schweizer Wiese und dem imposanten Falkenstein, dessen roter Sandstein wie ein Wahrzeichen über der Therme leuchtet.
Im Jubiläumsjahr sind einige Geburtstagsüberraschungen geplant: In der Therme beginnt der Auftakt mit einer „Musik-Fest-Nacht“, bei der bis 22 Uhr entspannt, sauniert und gebadet werden kann. Weiter geht es dann mit Schnupperanwendungen, Verlosungen und kleinen Attraktionen, die immer auch ein Überraschungsmoment beinhalten, z.B. wenn jeden Tag der 50. Badegast zum glücklichen Gewinner gekürt wird. Für alle Badegäste gibt es während der Jubiläumswoche vom 20. bis 26.10. tolle Preise und Angebote, wie etwa eine Geldwertkartenaktion, eine Rabattaktion für Bad Herrenalber BürgerInnen und freien Eintritt für Geburtstagskinder sowie ein Jubiläumspaket. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben