50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025

Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinder-Spielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Eröffnet wird das bunte Treiben am Sa, 2.8. nach einer Andacht um 10.30 Uhr in der Klosterkirche mit dem Fassanstich um 11 Uhr auf der Bühne vor der Klosterscheuer. Die fröhliche Bummelmeile reicht vom Kurhaus über den Rathausplatz hinauf in die historische Klosterstraße und lädt zum Entdecken und Genießen ein. Über 100 Aussteller bieten besondere Handwerkskunst und regionale Traditionsprodukte aus Küche und Keller an.
Ein bei allen Gästen beliebter Anziehungspunkt ist das Mittelalterdorf „Fabula Corvinus“ mit Rittern in echten Rüstungen, dass am Paradies aufgebaut ist und die Besucher ins Leben früherer Zeiten entführt. Die spannende Geschichte der Klosterkirche vermitteln zwei kostenlose Führungen, die an beiden Tagen um 11 Uhr und um 13 Uhr am Paradies beginnen. Handwerkskultur und Historisches über Bad Herrenalb gibt’s im Ziegelmuseum zu entdecken, das am So von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet hat.
Die jungen Festbesucher können sich auf die Kletterwand der Skizunft Bad Herrenalb, das Kinder-Spielmobil, ein Karussell und das beliebte Entenrennen der IG Freibad freuen. Ebenfalls mit dabei ist der Schützenverein Bad Herrenalb, der in der Klosterstraße Jung und Alt zum Laser-Schießen einlädt.
Für stimmungsvolle Livemusik sorgen der Musikverein Bad Herrenalb-Gaistal, die Chaos-Moggel Schöllbronn, die Hard Cover Band, die Schlagerjungs, Retrock, Susi & The Toyboys, Gesangverein Freundschaft Conweiler, die BOK Big Band Karlsruhe, Marinekameradschaft Ettlingen, Albgau Big Band Ettlingen, Hans Peter Weiß, Die Players, The Primas, Smiley Connection und Dani Suara aus Stuttgart, der beim jüngsten RTL-„Supertalent“ bis ins Halbfinale gelangt ist. Die Auftrittsorte sind die vor der Klosterscheuer, in der Villa Lina, im Ev. Gemeindehaus sowie auf dem Rathausplatz. Eine Auszeit von dem Trubel bieten die Abendmusikkonzerte von Reiko Emura, Suzuna Takahashi, Makitaro Arima und Colette Sternberg an beiden Tagen ab 16 Uhr in der Klosterkirche.
Beendet wird das „Klosterfest“ traditionell mit dem Auftritt der Singenden Mönche vor dem Paradies gegen 20.30 Uhr und anschließender ökumenischer Abendandacht in der Klosterkirche. -ps/pat
Sa+So, 2.+3.8., Bad Herrenalb
www.dasklosterfest.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinder-Spielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Kommentare
Einen Kommentar schreiben