50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025

Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Eröffnet wird das bunte Treiben am Sa, 2.8. nach einer Andacht um 10.30 Uhr in der Klosterkirche mit dem Fassanstich um 11 Uhr auf der Bühne vor der Klosterscheuer. Die Bummelmeile reicht vom Kurhaus über den Rathausplatz hinauf in die historische Klosterstraße und lädt zum Entdecken und Genießen ein. Über 100 Aussteller bieten besondere Handwerkskunst und regionale Traditionsprodukte aus Küche und Keller an.
Ein bei allen Gästen beliebter Anziehungspunkt ist das Mittelalterdorf „Fabula Corvinus“ mit Rittern in echten Rüstungen, das am Paradies aufgebaut ist und die Besucher ins Leben früherer Zeiten entführt. Die spannende Geschichte der Klosterkirche vermitteln zwei kostenlose Führungen, die an beiden Tagen um 11 Uhr und um 13 Uhr am Paradies beginnen. Handwerkskultur und Historisches über Bad Herrenalb gibt’s im Ziegelmuseum, das am So von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet hat.
Die jungen Festbesucher können sich auf die Kletterwand der Skizunft Bad Herrenalb, das Kinder-Spielmobil, ein Karussell und das beliebte Entenrennen der IG Freibad freuen. Ebenfalls dabei ist der Schützenverein Bad Herrenalb, der in der Klosterstraße Jung und Alt zum Laserschießen einlädt.
Für stimmungsvolle Livemusik sorgen der Musikverein Bad Herrenalb-Gaistal, die Chaos-Moggel Schöllbronn, die Hard Cover Band, die Schlagerjungs, Retrock, Susi & The Toyboys, Gesangverein Freundschaft Conweiler, die BOK Big Band Karlsruhe, Marinekameradschaft Ettlingen, Albgau Big Band Ettlingen, Hans Peter Weiß, Die Players, The Primas, Smiley Connection und Dani Suara aus Stuttgart, der beim jüngsten RTL-„Supertalent“ bis ins Halbfinale gelangt ist. Die Auftrittsorte sind vor der Klosterscheuer, in der Villa Lina, im Ev. Gemeindehaus sowie auf dem Rathausplatz.
Eine Auszeit von dem Trubel bieten die Abendmusikkonzerte von Reiko Emura, Suzuna Takahashi, Makitaro Arima und Colette Sternberg an beiden Tagen ab 16 Uhr in der Klosterkirche. Beendet wird das „Klosterfest“ traditionell mit dem Auftritt der Singenden Mönche vor dem Paradies gegen 20.30 Uhr und anschließender ökumenischer Abendandacht in der Klosterkirche. -ps/pat
Sa+So, 2.+3.8., Bad Herrenalb, Eintritt frei
www.dasklosterfest.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt Karlsruhe 2025Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad Herrenalb
Kommentare
Einen Kommentar schreiben