50er-Jahre-Kulturfestival in Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 17.10.2010
Zwar sind die 50er nun schon ein Weilchen her, aber geprägt haben sie auch jene Generationen, die diese Zeit nicht selbst erlebt haben.
Mehr oder weniger „altmodisch“ empfundene Erinnerungen an Cocktailsessel und Nierentische, Halbstarke und Backfische, Käfer und Motorroller, James Dean und Hildegard Knef, Jazz und Rock’n’Roll gehören zum deutschen Kulturgut, und so bietet das 50er-Jahre-Kulturfestival in Pforzheim auch nicht nur für ältere Semester vieles zum Wiederentdecken.
Noch bis Ende November präsentieren die Pforzheimer Kulturträger eine bunte Mischung aus Konzerten, Vorträgen, Stadtspaziergängen, Filmen und Ausstellungen – zu letzteren zählen „Alltag und Ambiente – Zeitgenössische Kunst reflektiert die 1950er Jahre“ im Kunstverein Pforzheim, „Zu Petticoat und Wespentaille – Modeschmuck der 1950er-Jahre“ im Schmuckmuseum, „Einblicke in ein wiedersprüchliches Jahrzehnt“ in der Pforzheim Galerie und „Aufbruch – Pforzheimer Szenen“ mit alten Fotografien im Reuchlinhaus, alle komplettiert durch ein Begleitprogramm aus Führungen und Vorträgen.
Ein Stadtspaziergang fragt am So, 17.10. ab 11.30 Uhr: „50er-Jahre-Architektur – was ist aus dir geworden?“, ein weiterer betrachtet die Kunst am Bau (So, 24.10., 14.30 Uhr). Musikalisch wird es beispielsweise beim „Beat Poetry Project“ am So, 24.10. ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek, wenn Reiner Ziegler (p), Pirmin Ullrich (sax), Roman Rothen (b), Matthias Klittich (dr) und Harald Schwiers (Rezitation) gemeinsam ein musikalisch-literarisches Programm gestalten, oder wenn „The Chicagoans“ (Mi, 27.10., 20 Uhr, Marktplatz 1) Jazz interpretieren.
Klassisch hingegen tritt das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim mit Musik aus seiner Gründungszeit auf, denn es besteht seit 1950 (Do, 28.10., 19 Uhr, PZ Forum), und einen akustischen Ausflug in die Klangwelt der Fünfziger zwischen Fernweh- und Heimatliedern bietet der FolkClub Prisma am Di, 9.11., 20.15 Uhr im Bottich unterm Neuen Rathaus.
Der Film der 50er war geprägt von Legenden wie Chaplin, Hitchcock, Dean und Monroe; im Rex-Filmpalast werden einige Highlights der Zeit gezeigt, und das Kommunale Kino schwelgt in Erinnerungen, wenn es am Fr, 22.10. ab 20.30 Uhr zum „Rendezvous unterm Nierentisch“ lädt, einer turbulenten Montage aus Kinowerbung, Wochenschaumaterial, Parteienreklame und Kulturfilmen, die damals die Öffentlichkeit prägten.
Ganz privat hingegen sind die Erinnerungen von Pforzheimer Zeitzeugen an ihr Erleben in der Nachkriegszeit, die zu einer interaktiven Präsentation mit Filmaufnahmen zusammengestellt wurden – zu sehen noch bis 5.11. in der Sparkasse Pforzheim. -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Karlsruher Doppelhaushalt – Investieren ohne Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.11.2025
Karlsruhe, Herbst 2025. Die öffentlichen Finanzen stehen unter hohem Druck.
Weiterlesen … Karlsruher Doppelhaushalt – Investieren ohne Zukunft19. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine
Kommentare
Einen Kommentar schreiben