52. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 25.11.2024

Er ist seit dem 25.11. das Highlight der Karlsruher „Weihnachtsstadt“.
Der „Christkindlesmarkt“ mit seiner strahlenden „Lichtweihnacht“ (Marktplatz) und der urig-gemütlichen „Waldweihnacht“ (Friedrichsplatz). Die Besucher flanieren vorbei an rund 90 liebevoll dekorierten Giebelhäuschen mit auserlesenem Kunsthandwerk, gönnen sich einen Rundumblick aus dem rund 40 Meter hohen Riesenrad, genießen die gemütliche Atmosphäre beim Schlendern durch die gewundenen Gassen auf dem Friedrichsplatz oder Verweilen auf einem „Karls-Ruhe-Plätzle“, den überdachten Sitzgelegenheiten an der Erbprinzenstraße.
Täglich bringt der über den Marktplatz „Fliegende Weihnachtsmann“ (17+19.30 Uhr) mit seinem Rentierschlitten nicht nur die Augen der kleinen Marktgänger zum Leuchten! Im benachbarten Kinderland St. Stephan lauschen sie den Märchenhäuschen im Zauberwald und gehen auf Entdeckungsfahrt mit der Kindereisenbahn. An den ersten drei Adventssonntagen können sorgfältig angefertigte Wunschzettel um 14 Uhr höchstpersönlich beim Christkind abgegeben oder in den Briefkasten im Kinderland eingeworfen werden. Dazu gibt’s Kunsthandwerksvorführungen sowie ein abwechslungsreiches Programm für Kids. -pat
bis 23.12., tägl. ab 11 Uhr
www.karlsruhe-erleben.de/weihnachtsstadt
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad Herrenalb
Kommentare
Einen Kommentar schreiben