6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025

Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Im Emma-Kreativzentrum zeigt die Abschlussausstellung des internationalen Stipendienprogramms „Designers In Residence“ (s. sep. Text) drei Projekte von Jacob Marks (Großbritannien), Lotte Schoots (Niederlande) und Zhipeng Wang (China). Im A.K.T. findet die Finissage der mit Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Geschlechterrollen befassten Ausstellung „Not Your Choice!“ statt; das Theater Pforzheim zeigt in diesem Rahmen eine Szene aus „Die Trümmer der Zivilisation“ und das Kollektiv Der kleine Container die Performance „Super Badass Women. Eine theatrale Forschungsreise zur Macht“ auf dem A.K.T.-Parkplatz. Auf dem Inselsteg behandelt die Installationsperformance „Living In Liminality“ von Firat Yildiz den Zustand des Dazwischenseins von Menschen, die keine klare Zugehörigkeit zu Kulturen, sozialen oder geografischen Bereichen erfahren.
Beim Flaxkiosk der HS Pforzheim kann man alles rund ums Thema Flachs erleben, ob beim bloßen Zuschauen, selbst Färben oder Klöppeln. Zwei Emma-Workshops geben Einblicke in die Kunst des Origamifaltens und den Aufbau einer nutzerfreundlichen Website; dazu kommen zwei Rundgänge durch die Büros, Ateliers und Werkstätten. Der Stadtjugendring ist mit einer Kinderspielstraße vor Ort, Daria Schroth lädt in den Mitmachzirkus; an Ständen wird Handgearbeitetes aus Stoff oder Strick, Fotokunst und Naturkosmetik verkauft. Die umliegenden Restaurants, das Café Roland und Gentlemans Blend versorgen die Besucher mit vietnamesischen, koreanischen und türkischen Spezialitäten, Kaffee, Kuchen und Cocktails, die man bei entspannter Musik vom Sense Collective genießt. -pat
So, 6.7., 11-18 Uhr, Pforzheim
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben