6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Im Emma-Kreativzentrum zeigt die Abschlussausstellung des internationalen Stipendienprogramms „Designers In Residence“ (s. sep. Text) drei Projekte von Jacob Marks (Großbritannien), Lotte Schoots (Niederlande) und Zhipeng Wang (China). Im A.K.T. findet die Finissage der mit Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Geschlechterrollen befassten Ausstellung „Not Your Choice!“ statt; das Theater Pforzheim zeigt in diesem Rahmen eine Szene aus „Die Trümmer der Zivilisation“ und das Kollektiv Der kleine Container die Performance „Super Badass Women. Eine theatrale Forschungsreise zur Macht“ auf dem A.K.T.-Parkplatz. Auf dem Inselsteg behandelt die Installationsperformance „Living In Liminality“ von Firat Yildiz den Zustand des Dazwischenseins von Menschen, die keine klare Zugehörigkeit zu Kulturen, sozialen oder geografischen Bereichen erfahren.
Beim Flaxkiosk der HS Pforzheim kann man alles rund ums Thema Flachs erleben, ob beim bloßen Zuschauen, selbst Färben oder Klöppeln. Zwei Emma-Workshops geben Einblicke in die Kunst des Origamifaltens und den Aufbau einer nutzerfreundlichen Website; dazu kommen zwei Rundgänge durch die Büros, Ateliers und Werkstätten. Der Stadtjugendring ist mit einer Kinderspielstraße vor Ort, Daria Schroth lädt in den Mitmachzirkus; an Ständen wird Handgearbeitetes aus Stoff oder Strick, Fotokunst und Naturkosmetik verkauft. Die umliegenden Restaurants, das Café Roland und Gentlemans Blend versorgen die Besucher mit vietnamesischen, koreanischen und türkischen Spezialitäten, Kaffee, Kuchen und Cocktails, die man bei entspannter Musik vom Sense Collective genießt. -pat
So, 6.7., 11-18 Uhr, Pforzheim
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Die Wein- und Walddörfer im äußersten Süden der Pfalz schlagen ihre Weihnachtsmarktbuden auf.
Weiterlesen … Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025Schöne Bescherung 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach nachhaltig-handgemachten Geschenken ist, erlebt auf diesem Markt seine „Schöne Bescherung“.
Weiterlesen … Schöne Bescherung 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfka
Kommentare
Einen Kommentar schreiben