6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025

Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Im Emma-Kreativzentrum zeigt die Abschlussausstellung des internationalen Stipendienprogramms „Designers In Residence“ (s. sep. Text) drei Projekte von Jacob Marks (Großbritannien), Lotte Schoots (Niederlande) und Zhipeng Wang (China). Im A.K.T. findet die Finissage der mit Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Geschlechterrollen befassten Ausstellung „Not Your Choice!“ statt; das Theater Pforzheim zeigt in diesem Rahmen eine Szene aus „Die Trümmer der Zivilisation“ und das Kollektiv Der kleine Container die Performance „Super Badass Women. Eine theatrale Forschungsreise zur Macht“ auf dem A.K.T.-Parkplatz. Auf dem Inselsteg behandelt die Installationsperformance „Living In Liminality“ von Firat Yildiz den Zustand des Dazwischenseins von Menschen, die keine klare Zugehörigkeit zu Kulturen, sozialen oder geografischen Bereichen erfahren.
Beim Flaxkiosk der HS Pforzheim kann man alles rund ums Thema Flachs erleben, ob beim bloßen Zuschauen, selbst Färben oder Klöppeln. Zwei Emma-Workshops geben Einblicke in die Kunst des Origamifaltens und den Aufbau einer nutzerfreundlichen Website; dazu kommen zwei Rundgänge durch die Büros, Ateliers und Werkstätten. Der Stadtjugendring ist mit einer Kinderspielstraße vor Ort, Daria Schroth lädt in den Mitmachzirkus; an Ständen wird Handgearbeitetes aus Stoff oder Strick, Fotokunst und Naturkosmetik verkauft. Die umliegenden Restaurants, das Café Roland und Gentlemans Blend versorgen die Besucher mit vietnamesischen, koreanischen und türkischen Spezialitäten, Kaffee, Kuchen und Cocktails, die man bei entspannter Musik vom Sense Collective genießt. -pat
So, 6.7., 11-18 Uhr, Pforzheim
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Kreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneCCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben