6. Champagnerfest Ettlingen
Stadtleben // Artikel vom 23.04.2022
„Die Vorteile des Servierens von Champagner vor dem Dinner bestehen darin, dass er den Appetit auf das beste anregt, dass seine belebenden Eigenschaften die Gäste in gute Laune versetzen, sodass sie keine Langeweile verbreiten – und dass sie später den anderen Weinen weniger stark zusprechen.“
So der englische Autor Thomas Walker 1835 in seinem Werk „The Original“. Am Wochenende vom 22. bis 24.4. besteht zum sechsten Mal in Ettlingen die Gelegenheit, selbst zu erschmecken, wie es sich mit diesen Behauptungen verhält. Schauplatz des „Champagnerfests“ ist auch 2022 die Schlossgartenhalle. Sie hat sich als Ambiente für das Event bewährt, gerade die Winzer waren begeistert von der Gemeinschaft in einem Saal.
Die Organisationsteams der Stadt Ettlingen und der französischen Partnerstadt Epernay können 2022 wieder alle sieben Winzer der Champagnerstadt präsentieren: Salmon, Gonet, Cereser, Jacquinot, Derouillat, Charbaut und Hennequin. In dieser Zeit können die Spitzenerzeugnisse der kleinen großen „Hauptstadt des Champagners“ verkostet und gekauft werden, für die Kulinarik sorgt das Himmlisch. Wie gewohnt erwirbt man mit 18 Euro eine Eintrittskarte, ein Champagnerglas und die Möglichkeit, unterschiedlichste Champagner zu verkosten.
Bereits am Fr, 22.4. wird die Ettlinger Gastronomie wieder Champagnermenüs kredenzen, ersonnen von den Küchenchefs des Hotels Restaurants Erbprinz, der Ratsstuben, des Pot au Feu, Hartmaier’s, Watts und der Kleinen Kaffeeblüte. Erstmals dabei ist die Kostbar mit einem Champagner-Angebot am gesamten Wochenende. Am Sa, 23.4. vermittelt der Sommelier und Champagnerbotschafter Nils Lackner ab 14 Uhr Essenzielles zum perlenden Gold, am So, 24.4. ab 13 Uhr heißt es bei ihm dann „Champagner & Cinema“. Seine Masterclasses kosten 35 Euro pro Person. -rowa
Eröffnung: Sa, 23.4., 11-21 Uhr; So, 24.4., 11-17 Uhr, Schlossgartenhalle & Stadtraum Ettlingen
www.ettlingen.de/champagnerfest
Nachricht 463 von 7110
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 2023
Stadtleben // Artikel vom 09.12.2023
Wenn am dritten Adventswochenende der weit über die Region hinaus beliebte Advents- und Kunsthandwerkermarkt stattfindet, herrscht im und um das Schloss Neuenbürg eine ganz besonders märchenhafte Stimmung.
Weiterlesen … Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 202333. Hobby- und Kunstausstellung Bruchsal
Stadtleben // Artikel vom 02.12.2023
Die BTMV veranstaltet am ersten Adventswochenende die 33. „Hobby- und Kunstausstellung“.
Weiterlesen … 33. Hobby- und Kunstausstellung BruchsalKlunker für Uschi #14
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Am ersten und zweiten Adventswochenende zeigt die „Uschi“ zum 14. Mal Handwerkskunst und Unikate.
Weiterlesen … Klunker für Uschi #14Artvent 21
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Bekannte und unentdeckte regionale und überregionale AusstellerInnen präsentieren sich wieder auf zwei Ebenen.
Weiterlesen … Artvent 21Taff-Weihnachts-Basar 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Wer noch Weihnachtsdekoration und warme Kleidung für die kühlen Tage braucht, findet dies beim „Weihnachts-Basar“ des Tagestreffs für Frauen.
Weiterlesen … Taff-Weihnachts-Basar 202336. Ettlinger Sternlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 30.11.2023
Die stilvoll geschmückte Ettlinger Altstadt bietet zum 36. Mal den stimmungsvollen Rahmen für den „Sternlesmarkt“ auf dem Markt- und dem Erwin-Vetter-Platz.
Weiterlesen … 36. Ettlinger Sternlesmarkt51. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2023
Mit der strahlenden „Lichtweihnacht“ auf dem Marktplatz und der urig-gemütlichen „Waldweihnacht“ auf dem Friedrichsplatz ist der „Christkindlesmarkt“ das Zentrum der „Weihnachtstadt Karlsruhe“.
Weiterlesen … 51. Karlsruher Christkindlesmarkt51. Christkindlesmarkt & Stadtwerke Winterzeit
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2023
Parallel zum 51. „Christkindlesmarkt“ (28.11.-23.12.) als Highlight der „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ eröffnet die „Stadtwerke Winterzeit“ (bis 28.1.24) mit einem hybridem Kompromisskonzept.
Weiterlesen … 51. Christkindlesmarkt & Stadtwerke Winterzeit52. Bruchsaler Weihnachtsmarkt
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2023
Am Otto-Oppenheimer-Platz, Kübelmarkt und entlang der oberen Kaiserstraße präsentiert sich der Bruchsaler Weihnachtsmarkt.
Weiterlesen … 52. Bruchsaler Weihnachtsmarkt
Einen Kommentar schreiben