6. Champagnerfest Ettlingen
Stadtleben // Artikel vom 23.04.2022
„Die Vorteile des Servierens von Champagner vor dem Dinner bestehen darin, dass er den Appetit auf das beste anregt, dass seine belebenden Eigenschaften die Gäste in gute Laune versetzen, sodass sie keine Langeweile verbreiten – und dass sie später den anderen Weinen weniger stark zusprechen.“
So der englische Autor Thomas Walker 1835 in seinem Werk „The Original“. Am Wochenende vom 22. bis 24.4. besteht zum sechsten Mal in Ettlingen die Gelegenheit, selbst zu erschmecken, wie es sich mit diesen Behauptungen verhält. Schauplatz des „Champagnerfests“ ist auch 2022 die Schlossgartenhalle. Sie hat sich als Ambiente für das Event bewährt, gerade die Winzer waren begeistert von der Gemeinschaft in einem Saal.
Die Organisationsteams der Stadt Ettlingen und der französischen Partnerstadt Epernay können 2022 wieder alle sieben Winzer der Champagnerstadt präsentieren: Salmon, Gonet, Cereser, Jacquinot, Derouillat, Charbaut und Hennequin. In dieser Zeit können die Spitzenerzeugnisse der kleinen großen „Hauptstadt des Champagners“ verkostet und gekauft werden, für die Kulinarik sorgt das Himmlisch. Wie gewohnt erwirbt man mit 18 Euro eine Eintrittskarte, ein Champagnerglas und die Möglichkeit, unterschiedlichste Champagner zu verkosten.
Bereits am Fr, 22.4. wird die Ettlinger Gastronomie wieder Champagnermenüs kredenzen, ersonnen von den Küchenchefs des Hotels Restaurants Erbprinz, der Ratsstuben, des Pot au Feu, Hartmaier’s, Watts und der Kleinen Kaffeeblüte. Erstmals dabei ist die Kostbar mit einem Champagner-Angebot am gesamten Wochenende. Am Sa, 23.4. vermittelt der Sommelier und Champagnerbotschafter Nils Lackner ab 14 Uhr Essenzielles zum perlenden Gold, am So, 24.4. ab 13 Uhr heißt es bei ihm dann „Champagner & Cinema“. Seine Masterclasses kosten 35 Euro pro Person. -rowa
Eröffnung: Sa, 23.4., 11-21 Uhr; So, 24.4., 11-17 Uhr, Schlossgartenhalle & Stadtraum Ettlingen
www.ettlingen.de/champagnerfest
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben