6. Grötzinger Kulturmeile
Stadtleben // Artikel vom 22.06.2013
Alle zwei Jahre wird das Malerdorf zur „Kulturmeile“.
„Angewalzter Fassanstich“ lautet das Motto der sechsten Auflage, bei der sich Grötzingen wieder von seiner musikalischen und künstlerischen Seite zeigt.
Auf dem Rathausplatz spielen u.a. Wawau Adler (Sa, 19.30 Uhr), Thomas Motters Moon Base (Sa, 21.30 Uhr) und das Tempel-„Soulcafé“ (14 Uhr), im Schloss Augustenburg Asgard & Akkordeon (Sa, 18 Uhr) sowie Master Hope & Friends (Sa, 20 Uhr), die Freiburger Swing-Formation The Shoo-Shoos (So, 17 Uhr, Raiffeisen-Hof) verbindet in einer frischen Form des Musiktheaters Jazz mit Schauspiel und Tanz. Definitives Highlight: der über die Pfinz schwebende Musical-Sänger Darius Merstein (Sa, 24 Uhr).
Entlang der Mühlstraße reihen sich derweil die Kunsthandwerksstände des zweiten „Grötzinger Kreativmarkts“, und die Neuen im Dorf – Schuhmacher Benjamin Bigot und Schmuckgestalterin Leonore Jock – laden zur nachträglichen Eröffnungsfeier (Sa, 22.6., 17-24 Uhr) ins Niddastraßen-Ladenatelier, wo Bildhauer Edgar Müller seine Skulpturen präsentiert und Peter Ruth auf dem Akkordeon mit Tango-Weltmusik unterhält. -pat
Sa+So, 22.+23.6.
www.kulturmeile-groetzingen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben