6. Karlsruher Oktoberfest
Stadtleben // Artikel vom 28.09.2018
Für rund 10.000 „Oktoberfest“-Freunde in und um Karlsruhe gibt es an fünf Abenden Wiesngaudi auf dem Messplatz.
Zwei Wochenenden lang wird ab Fr, 28.9. bei kultiger Musik, frischgezapftem Bier und deftigen bayerischen Leckereien ausgelassen gefeiert und geschunkelt. Am ersten Wochenende sorgt die Regensburger Erwin und Heckflossen mit ihrem Mix aus Klassikern und Partyhits für Bierzeltstimmung. Das zweite Wochenende liegt dann traditionell in musikalischer Hand der Topsis.
Dieses Jahr gibt es neben den klassischen Plätzen in Schwemme und Boxen eine neue Tischkategorie: die Wolke 7. Die Besucher sitzen hier mit Familie, Freunden und Geschäftspartnern in einem erhöhten exklusiven Bereich des Zelts und können sich bei Extra-Leckereien und Champagner zum Anstoßen als echte Vips fühlen!
Der Eintritt ist ausschließlich per Onlinereservierung möglich. Die Samstage sind bereits so gut wie ausgebucht; an beiden Freitagen oder dienstags vor dem Feiertag sind aber noch Wunschtische zu haben. Auch für Betriebsausflüge oder Firmenevents hat sich das „Karlsruher Oktoberfest“ zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Die Location ist beheizbar und auch bei frischen Herbsttemperaturen optimal klimatisiert. -pat
Eröffnung: Fr, 28.9., 17.30 Uhr, 29.9./2./5./6.10, 17.30-0 Uhr
www.karlsruher-oktoberfest.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben