6. Karlsruher Wochen gegen Rassismus
Stadtleben // Artikel vom 15.03.2019
Nachdem sich die Stadt ihre „Wochen gegen Rassismus“ 2018 gespart und auf einen zweijährigen Turnus umgestellt hat, geht’s von Fr, 15. bis 31.3. in die sechste Runde.
Unter dem Motto „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ eröffnen die KWgR um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses mit einer Ausstellung: Künstlerin und Autorin Pierrette Herzberger-Fofanas gibt den „Verborgenen Heldinnen und Helden des transatlantischen Sklavenhandels“ ein Gesicht. Für seinen Vortrag über die deutsche Kolonialgeschichte in Afrika stützt sich Journalist und Jurist Christian Bommarius auf sein Buch „Der gute Deutsche. Die Ermordung Manga Bells in Kamerun 1914“ (Sa, 16.3., 19.30 Uhr, Ständehaussaal, Eintritt frei).
Bereits am Nachmittag zeigt die Schauburg den 2017 „Oscar“-nominierten „I Am Not Your Negro“ (16 Uhr), einen essayistischen Dokumentarfilm über die afroamerikanische Bürgerrechtsbewegung, in dem Samuel L. Jackson Passagen aus dem Werk des schwarzen Schriftstellers James Baldwin vorträgt. Außerdem stellt Fotograf Martin Wolfert am ersten KWgR-Wochenende mit „Ich bin Deutsch!“ sein Bilder- und Blog-„Projekt gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit“ (So, 17.3., 19.30 Uhr, Ständehaussaal, Eintritt frei) vor. -pat
Nachricht 1012 von 6924
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 202328. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutTransgender Visibility Day
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2023
Die Lebensrealitäten von Trans-, Inter- und nicht-binären Menschen sind oft verborgen.
Weiterlesen … Transgender Visibility DayFrühlingsmarkt für Kunsthandwerk
Stadtleben // Artikel vom 25.03.2023
Der „Kollektiv Liebe“-Kunsthandwerkmarkt geht in die zweite Runde und soll wieder eine Plattform bieten für alle, die sich gerne künstlerisch austoben.
Weiterlesen … Frühlingsmarkt für KunsthandwerkRendezVino 2023
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2023
Die 2023 erstmals als eigenständige „Messe für Wein, Genuss und Tasting“ konzipierte „RendezVino“ nimmt die BesucherInnen mit in die Welt der edlen Weine, exquisiten Köstlichkeiten und ausgefallenen Spirituosen.
Weiterlesen … RendezVino 2023Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Das ZKM-Team und die FreundInnen Peter Weibels aus Kunst und Wissenschaft kommen zu einer Feier zu Ehren seines Lebens und Werks zusammen.
Weiterlesen … Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter WeibelSlow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Nein sagen zu jeder Art von Rassismus und Gewalt, gemeinsam ein Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen und auf das Leid der von Rassismus betroffenen und bedrohten Menschen aufmerksam machen.
Weiterlesen … Slow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und IslamfeindlichkeitInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 20.03.2023
Als die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) vor zehn Jahren das erste Mal in Karlsruhe stattfanden, waren George Floyd und elf Menschen in Hanau noch am Leben.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023Jubez con Agua
Stadtleben // Artikel vom 18.03.2023
Die „Viva con Agua“-Crew Karlsruhe und das Jubez präsentieren anlässlich des „Weltwassertags“ ein buntes Festival.
Weiterlesen … Jubez con Agua
Einen Kommentar schreiben