6. Karlsruher Wochen gegen Rassismus
Stadtleben // Artikel vom 15.03.2019
Nachdem sich die Stadt ihre „Wochen gegen Rassismus“ 2018 gespart und auf einen zweijährigen Turnus umgestellt hat, geht’s von Fr, 15. bis 31.3. in die sechste Runde.
Unter dem Motto „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ eröffnen die KWgR um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses mit einer Ausstellung: Künstlerin und Autorin Pierrette Herzberger-Fofanas gibt den „Verborgenen Heldinnen und Helden des transatlantischen Sklavenhandels“ ein Gesicht. Für seinen Vortrag über die deutsche Kolonialgeschichte in Afrika stützt sich Journalist und Jurist Christian Bommarius auf sein Buch „Der gute Deutsche. Die Ermordung Manga Bells in Kamerun 1914“ (Sa, 16.3., 19.30 Uhr, Ständehaussaal, Eintritt frei).
Bereits am Nachmittag zeigt die Schauburg den 2017 „Oscar“-nominierten „I Am Not Your Negro“ (16 Uhr), einen essayistischen Dokumentarfilm über die afroamerikanische Bürgerrechtsbewegung, in dem Samuel L. Jackson Passagen aus dem Werk des schwarzen Schriftstellers James Baldwin vorträgt. Außerdem stellt Fotograf Martin Wolfert am ersten KWgR-Wochenende mit „Ich bin Deutsch!“ sein Bilder- und Blog-„Projekt gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit“ (So, 17.3., 19.30 Uhr, Ständehaussaal, Eintritt frei) vor. -pat
Nachricht 813 von 6734
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nerdic in Karlsruhe 2022
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2022
Die auf lokale Gaming-Communitys zielende, Ende April in Leipzig gestartete „Nerdic“-Reihe macht ihre zweite Tourstation in Karlsruhe.
Weiterlesen … Nerdic in Karlsruhe 2022Ab Juni: Für neun Euro monatlich das volle KVV-Netz
Stadtleben // Artikel vom 01.06.2022
Für drei Monate soll der Fahrpreis für Busse und Bahnen auf neun Euro pro Monat sinken.
Weiterlesen … Ab Juni: Für neun Euro monatlich das volle KVV-Netz19. Turmbergrennen
Stadtleben // Artikel vom 29.05.2022
Genug verschnauft!
Weiterlesen … 19. TurmbergrennenJahrgangsweinprobe im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2022
Stadtleben // Artikel vom 28.05.2022
Hier hat jeder Jahrgang gute Aussichten!
Weiterlesen … Jahrgangsweinprobe im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 202236. Hohenloher Kultursommer
Stadtleben // Artikel vom 28.05.2022
Prächtige Fürstenschlösser und beschauliche Dorfkirchen, altehrwürdige Klosteranlagen und historische Keltern und Scheunen, dazu die ländliche Idylle bilden die Kulisse des „Hohenloher Kultursommers“.
Weiterlesen … 36. Hohenloher KultursommerSchrägfunk – Talk im Tempel
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2022
Laberpodcasts haben ausgedient.
Weiterlesen … Schrägfunk – Talk im TempelKarlsruher Boule-Schlosscup 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Der 1. BC Karlsruhe versammelt erstmals seit 2019 wieder die Boule-Spieler auf der westlichen Lindenallee vor dem Karlsruher Schloss.
Weiterlesen … Karlsruher Boule-Schlosscup 2022Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Nach zweijähriger Pandemiepause kehrt die Frühjahrsmess’ auf den Messplatz zurück.
Weiterlesen … Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2022
Am 27.5.1722 legt Damian Hugo von Schönborn, Fürstbischof von Speyer, als Bauherr den Grundstein zu seiner neuen Bruchsaler Residenz.
Weiterlesen … 300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Einen Kommentar schreiben