60 Jahre Bundesverfassungsgericht
Stadtleben // Artikel vom 19.09.2011
Seit 1951 ist die Hüterin der deutschen Verfassung in Karlsruhe zuhause.
Zum 60. des BVG zeigt das Stadtmuseum Pressefotografien – von den Anfangsjahren im Prinz-Max-Palais bis hin zum Umzug in die ehemalige General-Kammhuber-Kaserne, den „Standort Waldstadt“, wo das Gericht bis zum Abschluss der Sanierungsarbeiten des Gebäude-Ensembles beim Schloss im Jahr 2014 residiert.
Ergänzt wird die noch bis 2.10. laufende Fotoausstellung „Karlsruhe spricht Recht“ durch Filmausschnitte aus den „Karlsruher Monatsspiegeln“ und diverse Objekte: So kehrt das bis 1969 im Dienst befindliche „Bundesverfassungsgericht“-Schild als Leihgabe des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland aus Bonn für vier Wochen an seinen Ursprungsort zurück. Am Mi, 28.9. führt der Direktor des Stadtarchivs, Ernst Otto Bräunche, um 18 Uhr durch die eintrittsfreie Schau.
Gleichfalls kostenfrei ist die Geburtstagsfeier am Sa, 24.9. im ZKM. Los geht’s mit einer Podiumsdiskussion zum Thema Wechselwirkung zwischen „Kunst und Recht“ (18 Uhr, Medientheater) mit dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, Kunstsammler Harald Falckenberg, Ulrich Raulff, Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach und Vertretern der Landesregierung Baden-Württemberg.
Ab 21 Uhr interpretiert Perkussionistin Robyn Schulkowsky Alvin Luciers „Music For Solo Performer“, indem sie elektrodenverkabelt über ihre Gehirnwellen Trommeln und andere Schlaginstrumente in Schwingung versetzt. Danach projiziert Trompeter Markus Stockhausen mit elektronischen Hilfsmitteln wie Looping, Delays und Harmonizing seine „Sound Circles“ in den Raum. Schließlich tun sich beide zur Duo-Improvisation „Sharing Sounds“ zusammen, bis Deepthought das Konzertprogramm in ein tanzbares DJ-Set überleitet. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben