62. Bühler Zwetschgenfest
Stadtleben // Artikel vom 07.09.2009
Eine süße, blaue Frucht, die Bühler Frühzwetschge, ist der Grund für das alljährlich am zweiten Septemberwochenende stattfindende Fest, und alles dreht sich um die „Blaue Königin“.
Angeboten werden Zwetschgen vor allem im Weindorf am „Quetscheplatz“ als frische Ware, aber auch als Zwetschgenlikör oder Marmelade – und natürlich auf dem Kuchen, mit oder ohne Sahne und Streusel. Doch da kein Mensch vier Tage lang nur Zwetschgen essen kann, wird auch das Drumherum gefeiert.
Jedes Jahr ist das „Zwetschgenfest“ willkommener Anlass, um Vereinsjubiläen zu begehen – die Freiwillige Feuerwehr wird 150 Jahre, die Affentaler Winzergenossenschaft 100, der Fanfarenzug Windeck Bühl ein halbes Jahrhundert, und zum Gratulieren kommen Feuerwehr-Oldtimer, die Affentaler Weinkönigin und Fanfarenzüge aus ganz Südwestdeutschland.
Zweifelloser Höhepunkt ist der traditionelle Festumzug am Sonntagnachmittag um 14.30 Uhr; darüber hinaus sind das Weindorf mit Bühnenprogramm, der Vergnügungspark und die „Kulturzeit im Stadtgarten“ bewährte Standbeine des Festes. -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben