63. Bühler Zwetschgenfest
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2010
Der Bühler Spätsommer ist blau – zwetschgenblau, um genau zu sein.
Denn wenn dieser Tage die weithin bekannte Bühler Frühzwetschge reift, tragen die Bäume diese Farbe in allen Schattierungen. Die Aussicht auf eine reiche Ernte ist ein guter Anlass für das traditionelle Zwetschgenfest, das seit der Nachkriegszeit jährlich als Erntedankfest gefeiert wird – schließlich hat die Stadt ihre Berühmtheit vor allem der Tatsache zu verdanken, dass ganz Deutschland Jahr für Jahr zentnerweise mit den Früchten beliefert wird.
So wird also von Fr, 10.9. bis Mo, 13.9. in der Zwetschgenstadt kräftig gefeiert: Die „Bühler Zwetschgenkönigin“ Francesca I. eröffnet zusammen mit OB Hans Striebel die Festtage am Freitagabend, dann folgt ein verlängertes Wochenende mit reichhaltigem Programm auf den Bühnen im Weindorf, im Festzelt sowie bei der „Kulturzeit im Stadtgarten“.
Ein Höhepunkt ist der Radkorso-Umzug am Sonntagnachmittag um 14 Uhr, und natürlich ist auch die „Hauptperson“ in allen Variationen vertreten: Es werden Zwetschgen als frische Ware und als leckere Gerichte angeboten, es gibt Zwetschgenlikör, -marmelade, -waffeln, -knödel und und und.
Musikalische Tips sind die BigBandNight am Sa, 11.9. von 20-24 Uhr im Stadtgarten, im Weindorf am 11.9. steigt ab 21.30 eine Schlagerparty mit Dieter Jürgens, aus Berlin kommt am So, 12.9. Paucker mit Rock und Pop (Stadtgarten, 21.30 Uhr), im Weindorf spielen Discomania (Foto) 70er Disco-Klassiker. Am Mo, 13.9. spielen ab 20 Uhr im Weindorf Acoustic Avenue -bes
10.-13.9., Bühl/Baden
www.buehl.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben