65 Jahre Oster
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2010
Im Jahre 1945 eröffnete Heinrich Oster in Rüppurr sein Geschäft für Haushaltswaren, damals noch mit recht begrenztem Sortiment.
Über die Jahre wurde die Verantwortung innerhalb der Familie weitergegeben; heute führt mit Dominik Oster die dritte Generation das Unternehmen – das inzwischen kräftig gewachsen ist.
2004 kam zu dem traditionsreichen Rüppurrer Laden eine zweite Filiale am Gutenbergplatz hinzu, und selbstredend hat sich auch das Angebot vergrößert: Oster führt heute rund 10.000 verschiedene Artikel vom Kaffeefilter zum Markenmesser, vom Handrührgerät bis zum Markenporzellan, kurz: so gut wie alles, was man in Küche und Haushalt braucht oder einfach gerne besitzen würde.
Gefeiert wird das Jubiläum zum einen mit einem Jubiläumsrabatt: Noch bis zum 3.7. erhalten Kunden zehn Prozent auf das gesamte Sortiment. Zum anderen gibt’s zum Kaffee das Glas gleich dazu: Am 25. und 26.6. zahlt man bei der Leonardo Latte-Macchiato-Aktion in beiden Filialen einen Euro für einen Latte Macchiato und darf das Glas behalten.
Anschaulich sind zwei küchentechnische Vorführungen: Ein Koch zeigt die Herstellung von frischer Pasta und das Kochen in Gussgeschirr (18.6. Ostendorfplatz, 17./19.6. Gutenbergplatz), und die Firma Kochmesser.de demonstriert den Umgang mit Messern und Schleifsteinen (2.7. Ostendorfplatz, 1./3.7. Gutenbergplatz). -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben